Ciao Sportwagen!Kimi Räikkönen vertickt seinen Edel-Ferrari

Motorsports: FIA Formula One World Championship WM Weltmeisterschaft 2018, Grand Prix of Italy, 7 Kimi Raikkonen (FIN, Scuderia Ferrari), Monza Italy
Kimi Räikkönen in Ferrari-Kluft im Jahr 2018.
imago sportfotodienst, imago/HochZwei, HOCH ZWEI

Ausmisten ist angesagt: Kimi Räikkönen hat Ende 2021 seine Formel-1-Karriere beendet, trat jüngst kräftig gegen das F1-Business nach und verkauft nun seinen Privat-Ferrari.

Schnäppchenjäger müssen durchatmen

Kimi Räikkönen trennt sich von seinem Ferrari F12 TDF. Wie auf der Seite eines bekannten Schweizer Autohändlers einzusehen ist, steht der Flitzer aus dem Privatbesitz des Ex-Weltmeisters zum Verkauf. Zuletzt hatten sich schon Sebastian Vettel und Lewis Hamilton von ihren privaten Sportwagen getrennt.

Schnäppchenjäger müssen jetzt einmal tief durchatmen. Kostenpunkt des Kimi-Ferrari: Fast 2,5 Millionen Euro. Der ursprünglich Preis des Autos lag bei knapp 380.000 Euro. Insgesamt wurden nur 800 Modelle hergestellt. Bei dem roten Wagen vom „Iceman“ handelt es sich aber um eine Spezialanfertigung. Auf den Rückenlehnen und dem Autodach ist seine Nummer 7 zu sehen.

Mit den 780 PS ist man in weniger als drei Sekunden von 0 auf 100 km/h. Top-Speed: 340 km/h. Wirklich oft hat Räikkönen mit dem Flitzer aber keine Ausflüge gemacht. Bisher sind nur 1200 Kilometer auf dem Tacho.

Dabei hätte der 42-Jährige als frischer F1-Rentner nun eigentlich Zeit dafür. Das Rennen in Abu Dhabi im Dezember 2021 war das letzte des 2007er Weltmeisters. In einem aktuellen Interview hatte er zuletzt kräftig gegen die Königsklasse geledert.

"Es gibt so viel mehr Bullshit, als die Leute von außen sehen. Alle möglichen Arten von Bullshit. Wir wissen es, aber niemand sagt es. Es sind Dinge, von denen ich denke, dass es sie gar nicht geben sollte", pöbelte der "Iceman" gewohnt poetisch in einem Interview im Magazin „Autosport“. (msc)