Das gab es seit dem Finale 2019 nicht mehr

Mit bis zu 140.000 F1-Fans? Volles Haus in Silverstone

Lewis Hamilton 2019 beim Siegesjubel mit seinen Fans in Silverstone.
Lewis Hamilton 2019 beim Siegesjubel mit seinen Fans in Silverstone.
Imago Sportfotodienst

Wisst ihr noch? Damals beim Saisonfinale 2019 in Abu Dhabi, als Fans von vollen Ränge Lewis Hamilton, Max Verstappen, Sebastian Vettel und Co. zujubelten? Wahnsinn, wie lang das her ist – nun endlich soll es wieder Realität werden. Das traditionsreiche Rennen in Silverstone am 18. Juli soll tatsächlich vor vollen Tribünen gefahren werden. Die gelockerten Corona-Bedingungen in Großbritannien machen es möglich.

Norris: "Wir haben das sehr vermisst"

Die Veranstalter des GP teilten am Donnerstag diese Entscheidung mit. Der Sender Sky UK spekuliert, dass unter Einhaltung der Regeln mit bis zu 140.000 Fans gerechnet werden könnte.

Lando Norris ist begeistert, wie er im Rahmen des Medientags in Spielberg verriet: „Ich bin sehr froh, dass wir die britischen Fans zurückhaben. Wir haben das letztes Jahr sehr vermisst.“

Tausende Hamilton-Fans können dabei sein

Auch Lewis Hamilton darf sich freuen – ein Großteil der Fans an der Strecke in Silverstone feuern zumeist ihren siebenmaligen Weltmeister an. Genau das, was der Mercedes-Star aktuell im Rad-an-Rad-Kampf gegen Max Verstappen als Zusatzmotivation gebrauchen kann.

Als die F1 vor zwei Jahren in Großbritannien Station machte, waren rund 141.000 Fans live dabei. Doch nicht nur auf der Insel werden die Ränge gut gefüllt sein, auch in Österreich: Werden beim Großen Preis der Steiermark am 27. Juni „nur“ 15.000 Zuschauer in Spielberg erwartet, sind eine Woche später beim zweiten Kräftemessen auf dem Red-Bull-Ring etwa 100.000 Fans dabei – auch Österreich lockert die Corona-Regeln.

Die Zielflagge mit dem Titel „Normalität“, sie scheint am Ende der langen Start/Ziel-Geraden schon zu sehen zu sein. (ana)