Binotto-Nachfolger
Peter Sauber verrät: Vasseur wechselt zu Ferrari

Ferrari ist bei seiner Suche nach einem neuen Formel-1-Teamchef offenbar fündig geworden. Peter Sauber bestätigte in einem Interview indirekt, dass Sauber-Capo Frederic Vasseur zu den Roten wechselt.
"Wenn die Offerte kommt, muss man gehen"
Nach dem Aus von Mattia Binotto steht der Traditionsrennstall ohne sportliche Leitung da. Ein großer Favorit auf die Nachfolge des gebürtigen Schweizers war schnell ausgemacht: Frederic Vasseur vom Schweizer Rennstall Sauber, der offiziell als Alfa Romeo firmiert. Auch Ferrari-Pilot Charles Leclerc sprach sich für den Franzosen aus, sie kennen sich noch gut aus Leclercs Zeit (2018) bei Sauber. Seit Wochen bahnt sich der Wechsel an, eine offizielle Bekanntgabe aber steht noch aus.
Lese-Tipp: Neuer Teamchef mit Konfliktpotential
Dass er aber erfolgt, daran gibt es kaum noch Zweifel. Auf die Frage, ob er vom Wechsel Vasseurs zu Ferrari überrascht sei, antwortete Rennstall-Gründer Peter Sauber in der Schweizer Zeitung „Blick“: „Ja und nein. Nun, wenn man eine Offerte von Ferrari bekommt, dann muss man gehen!“
Warnung an Vasseur
Gleichzeitig schickt er eine Warnung an seinen Noch-Arbeitnehmer. „Aber wer die Geschichte von Ferrari kennt – und zwar zurück bis zum Firmengründer Enzo – dann weiß man, dass die Teamchefs in der Regel ein kurzes Leben haben. Mit einer Ausnahme von Jean Todt, der ja über zwölf Jahre dort regierte!“
Einen Nachfolger bei Sauber gibt es noch nicht. „Ich bin froh, dass ich diese Aufgabe nicht lösen muss!“, sagt Peter Sauber, der davon ausgeht, dass Audi (übernimmt das Team ab 2026) schon ein Wörtchen mitreden will. (msc)