Red Bull lässt die Hüllen fallen
Da ist die Nummer 1! Verstappen-Renner präsentiert
Das Formel-1-Auto mit der Nummer 1 ist da! Red Bull hat als zweites Team nach Haas seinen neuen Boliden für die Saison 2022 enthüllt. Mit dem RB18 soll Max Verstappen die WM-Krone gegen die Silberpfeile und Erzrivale Lewis Hamilton verteidigen. Wie der neue Bolide aussieht - oben im Video!
"Große Unbekannte"
„Wir werden sehen, wie sich das Auto auf der Strecke verhält“, sagte Weltmeister Verstappen. Die neuen Autos seien eine „große Unbekannte“. Der RB18 scheine „weniger Grip zu haben“ als das Vorgänger-Auto, prophezeite der Holländer nach einem ersten Blick auf sein neues Dienstfahrzeug.
Ab dieser Saison gilt in der Motorsport-Königsklasse ein umfassend neues technisches Regelwerk. Dementsprechend unterscheidet sich der neue „Bulle“ optisch auch deutlich vom Weltmeister-Auto des Vorjahres, dem RB16B.
So ist etwa die Rüssel-Nase mit Loch einer tiefgezogenen, runden, spitz zulaufenden Nase gewichen. Der Frontflügel weist die für die 22er Modelle typischen, hochgebogenen Endplatten auf. Hinzu kommen die deutlich größeren 18-Zoll-Räder statt der 13-Zoll-Räder des Vorjahres. Es werde damit schwerer, den Scheitelpunkt in den Kurven zu treffen, kommentierte Verstappen.
Teamchef Christian Horner befand: „Das Auto ist insgesamt klarer.“ Soll heißen: Simplere Form, weniger aerodynamische Feinheiten.
Das wahre Auto kommt erst noch
Der Live-Show zum Trotz: So richtig hat Red Bull die Hosen noch nicht runtergelassen. Das Auto, welches das Team via Livestream präsentierte, wird mit jenem, das bei den ersten Tests auf die Strecke geht, nicht mehr allzu viel gemein haben. Das hatte Teamberater Helmut Marko im Vorfeld schon ganz offen eingeräumt.
Wer hat am besten entwickelt?
„Haben wir bei den neuen Regeln was verpasst? Hat ein anderer was gefunden?“, brachte Teamboss Horner die Fragen auf den Punkt, die zurzeit alle Rennställe umtreiben.
Bei vergleichbaren Regel-Revolutionen (2009 und 2014) hatten die Platzhirsche (2009 McLaren und Ferrari, 2014 Red Bull) durch die Änderungen dramatisch an Boden verloren. Das soll sich 2022 aus Red-Bull-Sicht nicht wiederholen, auch wenn das Team im Vorjahr bis zur letzten Runde in einem erbitterten WM-Kampf gegen Mercedes steckte – und dadurch nicht wie andere schon früh den gesamten Fokus auf 2022 legen konnte. (mar)
Donnerstag: Sebastian Vettel LIVE und exklusiv bei RTL
Wenn Aston Martin am Donnerstag den neuen Renner von Sebastian Vettel enthüllt, ist RTL als Formel-1-Sender natürlich am Start. Vettel stellt sich am Rande der Präsentation im Exklusiv-Interview den Fragen unseres F1-Reporters Felix Görner.
Wir übertragen ab 15.30 Uhr im Livestream auf RTL.de, sport.de sowie auf unserem Youtube-Kanal. Moderatorin Lisa Höfer wirft mit F1-Experte Peter Reichert einen Blick auf die anstehende Saison, ehe Felix Görner im exklusiven Interview Sebastian Vettel zum neuen Aston Martin, seinem Saisonziel, aber auch zum Thema Umweltschutz befragt.