Wechsel zu Mercedes wird wahrscheinlicher

Bericht: Mick Schumacher bei Ferrari raus

SCHUMACHER Mick ger, Haas F1 Team VF-22 Ferrari, portrait during the Formula 1 Heineken Grande Premio de Sao Paulo 2022, Sao Paulo Grand Prix Grand Prix 2022, 21st round of the 2022 FIA Formula One World Championship, WM, Weltmeisterschaft from November 11 to 13, 2022 on the Interlagos Circuit, in Sao Paulo, Brazil - F1 - SAO PAULO GRAND PRIX 2022 - RACE DPPI/Panoramic PUBLICATIONxNOTxINxFRAxITAxBEL 00122048_AV6_4582
Mick Schumacher könnte bald bei Mercedes anheuern
www.imago-images.de, IMAGO/PanoramiC, IMAGO/ANTONIN VINCENT

Mick Schumachers Formel-1-Zukunft ist weiter ungewiss. Bei Haas steht der 23-Jährige vor dem Aus und auch im Nachwuchsprogramm von Ferrari ist für ihn offenbar Schluss. Ein Wechsel zu Mercedes rückt immer mehr als Plan B in den Fokus.

Ferrari-Entscheidung offenbar schon lange gefallen

Nach Informationen der „Sport Bild“ ist das Aus von Mick Schumacher im Ferrari-Nachwuchsprogramm beschlossen.

Die Entscheidung gegen den Sohn von Scuderia-Legende Michael Schumacher bei den Italienern sei bereits gefallen, bevor sich sein derzeitiges Team Haas gegen eine Verlängerung von Schumachers Vertrag über die laufende Saison hinaus entschieden habe, heißt es.

Lese-Tipp: 5 Gründe für ein Formel-1-Aus von Mick Schumacher

Zwar ist das Ende der kurzen Ära Schumacher bei Haas immer noch nicht offiziell verkündet. Alles andere als eine Trennung wäre nach jüngsten Berichten jedoch eine riesige Sensation.

Der US-Rennstall wird allem Anschein nach Nico Hülkenberg als Schumacher-Nachfolger präsentieren. Der 35-Jährige wird zukünftig wohl an der Seite von Kevin Magnussen fahren, der einen Mehrjahresvertrag bei Haas besitzt.

Wolff: Familie Schumacher gehört zu Merdedes

Auch wenn Mick Schumacher 2023 wohl kein Stamm-Cockpit in der Formel 1 bekommt, wird er der Königsklasse des Motorsports womöglich erhalten bleiben.

Immer mehr kristallisiert sich eine Rolle als Ersatzfahrer bei Mercedes als Plan B für den Deutschen heraus.

Lese-Tipp: Wolff und Mercedes „schätzen Mick sehr“

"Ich mache kein Geheimnis daraus, dass die Familie Schumacher zu Mercedes gehört und dass wir Mick sehr schätzen", sagte zuletzt auch Teamchef Toto Wolff.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Formel E, IndyCar oder DTM?

Laut "Sport Bild" hätte der Österreicher die volle Rückendeckung der Konzernzentrale in Stuttgart, was eine Verpflichtung Schumachers angeht - insbesondere, weil sein Wechsel ein Marketing-Coup für die Silberpfeile wäre.

Das Blatt bringt auch die Option ins Spiel, dass Mick Schumacher für Mercedes zunächst in einer anderen Rennserie an den Start gehen könnte - in der Formel E, der IndyCar-Serie oder der DTM. 2024 könnte sich für ihn dann eine neue Chance als Stammfahrer in der Formel 1 ergeben. (sport.de)