Konter nach Silverstone-Lobhudelei für Leclerc

Verstappen verspottet "lernfähigen" Hamilton

 VERSTAPPEN Max ned, Red Bull Racing Honda RB16B, portrait HAMILTON Lewis gbr, Mercedes AMG F1 GP W12 E Performance, portrait during the Formula 1 Ooredoo Qatar Grand Prix 2021, 20th round of the 2021 FIA Formula One World Championship, WM, Weltmeisterschaft from November 19 to 21, 2021 on the Losail International Circuit, in Lusail, Qatar - F1 - QATAR GRAND PRIX 2021 DPPI/Panoramic PUBLICATIONxNOTxINxFRAxITAxBEL 00121041__B3_1017
Max Verstappen und Lewis Hamilton werden in diesem Leben keine Freunde mehr
www.imago-images.de, imago images/PanoramiC, Xavi Bonilla via www.imago-images.de

Auf den Formel-1-Strecken dieser Welt haben Max Verstappen und Lewis Hamilton dieses Jahr nicht viel miteinander zu tun. Zu überlegen ist der Red Bull des Holländers, zu langsam der Mercedes von Sir Lewis. Aber: mit Worten geben sich die Titelrivalen der Vorsaison weiterhin gerne Saures. Verstappen hat am Rande des Österreich-GP in Spielberg auf die jüngste Spitze Hamiltons reagiert – und seinen Erzrivalen regelrecht verspottet.

Hamilton-Spitze nach Silverstone-Rennen

Hamilton hatte nach seinem atemberaubenden Duell mit Charles Leclerc in Copse Corner in Silverstone den Ferrari-Mann überschwänglich gelobt. „Was für ein toller Zweikampf, mit einem sehr feinfühligen Fahrer. Eindeutig etwas ganz anderes als das, was ich letztes Jahr erlebt habe“, stichelte der Mercedes-Mann Hamilton in Richtung des Red-Bull-Piloten, mit dem er sich im Jahr zuvor ebenfalls in der berüchtigten Copse Corner beinharte Rad-an-Rad-Action geliefert hatte. Nur damals kam es zur Kollision, der Holländer flog ab, Hamilton holte sich den Heimsieg.

„Er lernt dazu, das ist also positiv"

Das ließ Verstappen nicht lange auf sich sitzen. „Gut, dass er den Scheitelpunkt gefunden hat. Ich denke es ist ganz schön, dass man im Alter von 37 Jahren immer noch lernen kann, wie man einen Scheitelpunkt trifft“, ätzte der Holländer.

Und weiter: „Er lernt dazu, das ist also positiv. Und es ist auch gut zu wissen für die jüngeren Fahrer, dass man immer noch lernt, wenn man 37 Jahre alt ist“, so der 23-Jährige. Man können in den TV-Aufnahmen zudem „klar sehen, was im Vergleich zum letzten Jahr anders war. Ich denke, Charles hat ihm weniger Platz gelassen als ich letztes Jahr, das sagt also schon alles aus.“

Verstappen vs. Hamilton – Fortsetzung folgt. (mar)