„Meine größte Inspiration“
Hamiltons besonderes Senna-Foto

Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton hat vor dem Rennen in Brasilien (Sonntag 18 Uhr im RTL-Live-Ticker) seinen tiefen Respekt und Anerkennung gegenüber der verstorbenen F1-Legende Ayrton Senna bekundet. In seinen Social-Media-Kanälen teilte er ein ganz besonderes Bild der beiden.
„Meine größte Inspiration“, schrieb Hamilton zu einem Bild, das ihn selbst mit der F1-Ikone von hinten zeigt. Im Gleichschritt an der Rennstrecke in Interlagos. Es ist ein Photoshop-Bild, eine Collage. Sie soll zeigen, wie sehr er den Weg Sennas schätzt. Und wie groß der Einfluss des dreimaligen Weltmeisters auf den Mercedes-Fahrer war.
Hamilton sieht Ähnlichkeiten zu Senna
„Die Art und Weise, wie er fuhr, seine Leidenschaft für das Leben und den Sport“, huldigt Hamilton dem Vorbild. Über allem stehe aber sein kämpferischer Weg in einem System, „das nicht immer nett zu ihm war“. Gemeint ist damit die Königsklasse. Hamilton sieht sich wie Senna als Einzelkämpfer. Senna hatte zum Beispiel nach den berühmt-berüchtigten Crashs mit Alain Prost in den Saisonfinals 1989 und 1990 Ärger mit dem Motorsport-Oberen. Ein Ja-Sager und Abnicker war er nicht, Senna kämpfte wie Hamilton für etwas Größeres. So sieht es zumindest der Brite selbst.
„Sein Erbe möge für immer weiterleben. Besonders pulsierend an diesem Wochenende.“ Hamilton erinnert am Rennwochenende in Brasilien nicht nur mit Worten, sondern auch seinem Kopfschutz an Senna. Sein Helm-Design für den Sao-Paulo-GP ist eine Hommage an die brasilianische Legende.
Hamilton hatte schon öfter berichtet, dass er früh ein großer Bewunderer von Senna gewesen sei und dessen Karriere einen großen Einfluss auf seine eigene gehabt hätte. Ein Sieg in Sennas Heimatland ist für Hamilton in diesem Jahr fast schon Pflicht. Vier Rennen vor Ende der Saison fehlen ihm auf Red-Bull-Spitzenmann Verstappen 19 Punkte.
Der Weltmeister gewann bisher zwei Mal (2016, 2018) in Interlagos. Der verstorbene Brasilianer siegte dort ebenfalls doppelt (1991 und 93). (msc)