"Ganz ehrlich: Das ist die Wahrheit"

Französischer Kommentator verliert Attacke gegen Lance Stroll die Kontrolle

Lance Stroll (CDN) Aston Martin F1 Team.
10.07.2022. Formula 1 World Championship, Rd 11, Austrian Grand Prix, Spielberg, Austria, Race Day.
- www.xpbimages.com, EMail: requests@xpbimages.com © Copyright: Batchelor / XPB Images / action press
Lance Stroll.
Import, action press, ActionPress

Eklat in der Formel 1: Der französische Journalist Lionel Froissart hat beim Großen Preis von Österreich in Spielberg einen äußerst fiesen Kommentar geäußert, mit dem er Aston-Martin-Pilot Lance Stroll beleidigte. Die Aktion hatte Konsequenzen für den 64-Jährigen.

"Ganz ehrlich: Das ist die Wahrheit"

Während der Live-Übertragung des Rennens beleidigte der für den belgischen TV-Sender "RTBF Sport" arbeitende 64-Jährige den Teamkollegen von Sebastian Vettel und bezeichnete den Kanadier vor einem Millionen-Publikum als "Autisten".

Co-Kommentator Gaetan Vignero wies Froissant zwar sofort zurecht und meinte: "Das ist zu heftig. Damit gehst Du zu weit." Doch Froissant lies sich nicht von seiner Meinung abbringen und bekräftigte seine Beleidigung sogar noch einmal. "Ganz ehrlich: Das ist die Wahrheit", sagte der 64-Jährige, der sich mit seinen Aussagen den Zorn vieler Zuschauer und seines Arbeitgebers zuzog.

Im Video: Darum würde ein Wechsel von Vettel zu McLaren Sinn ergeben

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Vorerst suspendiert

Der Sender, der seine Tonspur auch dem offiziellen belgischen F1TV-Kanal zur Verfügung stellt, reagierte umgehend auf den Eklat und suspendierte Froissant.

Man verurteile die Aussagen des Kommentators "aufs Schärfste", teilte der Sender in einem offiziellen Statement mit. "Die Kommunikation eines Fahrers mit Autismus in Verbindung zu bringen, war völlig fehl am Platz und entspricht nicht den Werten von 'RTBF'", hieß es weiter.

Der belgische TV-Sender kündigte zudem eine weitergehende Untersuchung der Vorfälle an. "Ziel ist es, im Detail zu verstehen, was zu diesem Vorfall geführt haben könnte", erläuterte "RTBF".Bis zur völligen Aufklärung des Vorfalls werde Froissant nicht mehr für den Sender arbeiten, bestätigte die belgische TV-Anstalt die Suspendierung des Kommentators. (lde/sport.de)