"Wassers View" erstmals nach Monaco-GPFormel-1-Kolumnen bei RTL: Heiko Wasser steigt beim Meinungs-Montag ein

Heiko Wasser kommentierte schon mehr als 500 F1-Rennen für RTL
Heiko Wasser kommentierte schon mehr als 500 F1-Rennen für RTL
RTL Interactive

Montag ist bei uns seit dieser Formel-1-Saison Meinungstag. Im Wechsel machen Felix Görner und Peter Reichert in ihren Kolumnen „Debrief mit Doc Görner“ und „Be-Reichert“ den zurückliegenden Grand Prix rund. Neben den Reporter-Veteranen mischt künftig auch RTL-Kommentator Heiko Wasser mit. In „Wassers View“ wird sich Deutschlands „Stimme der F1“ immer wieder zu kontroversen Rennszenen und Ereignissen zu Wort melden. Und zwar so, wie wir Heiko aus 30 Jahren Formel 1 bei RTL kennen: Ohne Rumgeeier, messerscharf, auf den Punkt. Sein Kolumnen-Debüt feiert er am Montag nach dem Großen Preis von Monaco.

Das sind unsere Formel-1-Kolumnisten

Heiko Wasser

Nico Rosberg; Heiko Wasser RTL beim Fussballspiel D gegen F, formula 1 GP, Great Britain in Silverstone 04.07.2014 Photo:mspb/ Jerry Andre Nico Rosberg; Heiko Wasser Fussballspiel; formula 1 GP, Great Britain,

Nico Rosberg Heiko Water RTL the Football game D against F Formula 1 GP Great Britain in Silverstone 04 07 2014 Photo  Jerry André Nico Rosberg Heiko Water Football game Formula 1 GP Great Britain
Heiko Wasser (hier mit Nico Rosberg) ist nicht nur leidenschaftlicher Formel-1-Kommentator, sondern auch großer Fußball-Fan
imago/Thomas Melzer, imago sportfotodienst

Der Dortmunder arbeitet seit 1992 für RTL, avancierte am gelben Mikro zur Stimme der Formel 1 in Deutschland. Anfangs neben Jochen Mass, seit 1998 an der Seite von Christian Danner kommentiert Wasser bei RTL die Rennen der Königsklasse: leidenschaftlich, fachlich top und nie um einen guten Spruch verlegen.

Im vergangenen Jahr feierte Wasser seinen 500. Einsatz als F1-Kommentator. Sein geballtes Wissen und all seine Erfahrung bringt er jetzt in „Wassers View“ auf RTL.de ein.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Felix Görner

Felix Görner führte schon lange Interviews mit Kimi Räikkönen - unter anderem dieses Jahr anlässlich des 300. GP des Finnen
Felix Görner tritt gerne auch mal selbst aufs Gas - gab neben Kimi Räikkönen aber auch schon den Co-Piloten
RTL Interactive

Streckenerklärungen im Helikopter, Reportagen im Düsenjet, Ausfahrten im Sauber-Boliden von 1996 – für Felix Görner wurde der Begriff des „rasenden Reporters“ erfunden. Seit 1995 arbeitet der 54-Jährige für RTL, reiste mit unserem Formel-1-Tross jahrelang um die Welt.

1994/95 promovierte Görner übrigens mit „Vom Aussenseiter zum Aufsteiger“, der ersten repräsentativen Befragung deutscher Sportjournalisten, an der Sporthochschule Köln. Daher auch der Kolumnen-Titel „Debrief mit Doc Görner“.

Peter Reichert

Peter Reichert ist seit Jahren für RTL im Fahrerlager unterwegs, interviewte Kimi Räikkönen schon dutzende Male
Peter Reichert ist seit Jahren für RTL im Fahrerlager unterwegs - da schaut auch ein David Coulthard
RTL

Wer mit der Formel 1 bei RTL aufgewachsen ist, kennt DIE Stimme – die von Peter Reichert. Rauchig, knarzig, kantig, aber auch weich und dialektisch, wenn’s sein muss. Seine Filmbeiträge in den F1-Übertragungen von RTL sind seit vielen Jahre Kult.

Reichert ist seit 1996 bei RTL, hatte als Reporter alle Großen der Branche am Mikro. Als langjähriger DTM-Streckensprecher ist er nicht nur deutschen F1-Fans bestens bekannt. In „Be-Reichert“ wird es gewohnt deftig.