Meinungs-Montag mit Görner und Reichert
RTL-Reporter geben Stoff: Neue Saison, neue Formel-1-Kolumnen
Felix Görner und Peter Reichert lassen's am Montag qualmen
Montag ist bei uns künftig Formel-1-Meinungstag. Die langjährigen RTL-Reporter Felix Görner und Peter Reichert werden für Sie zum Start in die Woche den zurückliegenden Grand Prix sezieren: meinungsstark, pointiert, auf den Punkt. Ob zu Sebastian Vettel, F1-Neuling Mick Schumacher oder Rekordchampion Lewis Hamilton – unsere Experten reden in ihren Video-Kolumnen abwechselnd Tacheles. Los geht’s am Montag nach dem Bahrain-GP mit „Debrief mit Doc Görner“. Nach dem zweiten Rennen in Imola heißt es dann „Be-Reichert“.
Das sind unsere Formel-1-Kolumnisten
Felix Görner
Streckenerklärungen im Helikopter, Reportagen im Düsenjet, Ausfahrten im Sauber-Boliden von 1996 – für Felix Görner wurde der Begriff des „rasenden Reporters“ erfunden. Seit 1995 arbeitet der 54-Jährige für RTL, reiste mit unserem Formel-1-Tross jahrelang um die Welt.
1994/95 promovierte Görner übrigens mit „Vom Aussenseiter zum Aufsteiger“, der ersten repräsentativen Befragung deutscher Sportjournalisten, an der Sporthochschule Köln. Daher auch der Kolumnen-Titel „Debrief mit Doc Görner“.
Empfehlungen unserer Partner
Peter Reichert
Wer mit der Formel 1 bei RTL aufgewachsen ist, kennt DIE Stimme – die von Peter Reichert. Rauchig, knarzig, kantig, aber auch weich und dialektisch, wenn’s sein muss. Seine Filmbeiträge in den F1-Übertragungen von RTL sind seit vielen Jahre Kult.
Reichert ist seit 1996 bei RTL, hatte als Reporter alle Großen der Branche am Mikro. Als langjähriger DTM-Streckensprecher ist er nicht nur deutschen F1-Fans bestens bekannt. In „Be-Reichert“ wird es gewohnt deftig.