Verstappen rollte über Hamilton
Lebensretter Halo verhindert Unfall-Drama in Monza

Hässlich, unnötig, gegen den Geist der Formel 1 – so klangen die Kritiker des Halo-Bügels, der seit 2018 in der Motorsport-Königsklasse Pflicht ist. Nach dem Crash der WM-Rivalen Max Verstappen und Lewis Hamilton beim turbulenten Italien-GP muss man einmal mehr sagen: Gut, dass es den „Heiligenschein“ gibt.
Verstappen landet auf Hamilton
Verstappen rumpelte in Schikane 1 in den Mercedes seines Widersachers, wurde ausgehebelt und landete Hamilton förmlich auf dem Kopf, ehe er noch ein Stück weiter kullerte und auf dem Mercedes liegenblieb.
Nahaufnahmen zeigen, wie Verstappens rechtes Hinterrad praktisch über Hamiltons Helm hinwegrollt – nur das Halo-System verhindert, dass die Last des Reifens den Briten erdrückt.
Der Bügel hat sich zum wiederholten Mal als Lebensretter erwiesen. Und all jene, die ihn vor drei Jahren zerredet haben – darunter der Autor dieser Zeilen -, müssen jetzt Abbitte leisten. Gut, dass die Formel-1-Fahrer ihren Heiligenschein haben. Er ist ein Schutzengel. (mar)