F1-2000 könnte Rekordpreis erzielenMit ihm wurde er unsterblich: Schumis erster Titel-Ferrari unterm Hammer

Der F1-2000 – ein Name, der die Herzen aller Schumi-Fans sofort höher schlagen lässt! Mit dem legendären Ferrari raste Michael Schumacher im Jahr 2000 in Suzuka zu seinem ersten Formel-1-Titel mit der Scuderia. Jetzt kommt die erste „Rote Göttin“ dieses Jahrtausends unter den Hammer – und könnte für einen Rekordpreis weggehen.
Ein ganz besonderer Ferrari
Das britische Auktionshaus Sotheby’s versteigert Schumachers 2000er Ferrari – genauer gesagt das Chassis 198 – vom 3 bis 12. April in Hong Kong. Eines ist klar: Wer den legendären Renner haben will, muss tief in die Tasche greifen. Der F2003GA, mit dem Schumacher im Jahr 2003 seinen dritten Ferrari-Titel einfuhr, hatte im November für 13,1 Millionen Euro den Besitzer gewechselt.
Der F1-2000 dürfte eine ähnliche Summe erzielen, schließlich ist es der Ferrari, mit dem Schumi seine erste WM in Rot gewann, der dritte seiner insgesamt sieben Titel.
VIDEOS aus der Welt der Formel 1
- 01:11
Danny Ricciardo ist zurück in der Formel 1!
- 01:24
Steiner über Schumacher: "Suche meine Freunde selbst aus"
- 01:10
Erstes Kräftemessen in Bahrain
- 03:11
Ist die Formel 1 überhaupt bereit für eine Frau?
- 01:40
Steiner über Mick: "Müssen Situation beruhigen"
- 02:11
"Ja, es ist wahr, ich schaue Rennen mit Michael"
Ersatzauto ein Siegerauto
Mit dem Chassis 198 triumphierte Schumacher in der Saison 2000 beim Großen Preis von Brasilien in Sao Paulo, raste damit in Monaco zudem auf die Pole Position (seine einzige im Fürstentum mit Ferrari).
Lese-Tipp: Ungeschlagener Schumi-Ferrari für Mega-Summe versteigert
Der von Sotheby’s angebotene Bolide war in der Saison 2000 von Ferrari eigentlich als Ersatzauto vorgesehen. Weil Schumacher im Brasilien-Qualifying (dem zweiten des Jahres) bei einem Ausritt den Unterboden beschädigte, musste das Ersatzauto ran (was damals noch während der Session erlaubt war). In dem Ersatz-Ferrari raste Schumacher noch auf Startplatz 3, gewann tags darauf das Rennen.

Legendäres WM-Duell mit Mika Häkkinen
„Im Pantheon des Motorsports gibt es keinen größeren Namen als Ferrari und kaum einen höher dekorierten und gefeierten Fahrer als Michael Schumacher“, preist Sotheby’s den Renner an: „Die völlige Dominanz des springenden Pferds nach der Jahrhundertwende hängt zu einem nicht gerade kleinen Teil mit dem unglaublichen und einzigartigen Talent Schumachers zusammen.“
In der Tat: Mit dem F1-2000 begann eine Ära, wie es sie in der Formel 1 bis zum Siegeszug der Kombination Lewis Hamilton/Mercedes noch nicht gegeben hatte. Der Weg zum ersten Titel mit Ferrari war für Schumacher aber kein leichter. Nach einem fulminanten Saisonstart mit Siegen in Serie kam Erzrivale Mika Häkkinen im McLaren-Mercedes zu Saisonmitte stark auf, überholte den Deutschen in Spa nicht nur mit einem einmaligen Manöver auf der Piste, sondern auch in der WM-Wertung.
Die Titel-Wende dann ausgerechnet beim Ferrari-Heimspiel in Monza: Schumacher triumphierte vor Häkkinen, eroberte die WM-Führung zurück und gab sie nicht mehr her. In einem packenden Duell mit dem „fliegenden Finnen“ in Suzuka machte er den Sack schließlich zu. (mar)
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.