Silverstone | Race-Facts
Formel 1: Hamilton und Alonso machen sich noch unsterblicher
Ein atemberaubendes Rennen in Silverstone hat mit Carlos Sainz einen denkwürdigen 112. Sieger in der Formel 1 gefunden. Und in den 52 Runden Hardcore-Racing gab es auch noch weitere Rekorde zu bestaunen. Die knallharte Rennanalyse gibt’s oben im Video – Zahlen, Daten und Fakten zum Großen Preis von Großbritannien unten im Text.
Sainz 40. Sieger in den Diensten der Scuderia
1. Sieg für Sainz im 150. Rennen | er ist nun der 112. GP-Sieger in der Königsklasse und 40. Sieger in den Diensten von Ferrari
241. Sieg für Ferrari (Team)
242. Sieg für Ferrari (Motor)
RTL-Reporter: "Ferrari hat Leclerc verkauft"
Lewis zieht an Schumi und Prost vorbei - Alonso an Kimi
Mit seinem dritten Platz holt sich Hamilton seinen 13. Pokal in Silverstone. Das schaffte auf einer Rennstrecke zuvor noch keiner. 12 Pokale bei einem GP gelangen zuvor Michael Schumacher und Alain Prost
Hamilton fährt in Runde 30 seine 17.000. Rennrunde in der F1, zuvor hatte er schon seine 5.400. Führungsrunde absolviert (348 davon in Silverstone)
Aber: Zum ersten Mal in seiner Karriere gelingt Hamilton kein Sieg innerhalb der ersten 10 Rennen
Alonso brennt seinen 92.636. Rennkilometer in der Formel 1 in den Asphalt und zieht damit am bisherigen Rekordhalter Kimi Räikkönen vorbei
Im 31. Anlauf klappt's dann auch bei Mick
Mick Schumacher (Platz 8) ist der 347. Fahrer der in der F1, der in die Punkte rast. Papa-Vergleich: Michael Schumacher gelangen die ersten Punkte im zweiten Rennen seiner Karriere (Platz 5 in Italien). Mick gelingen sie im 31. Rennen
Schnapszahlen und Monsterdistanzen
Sainz mit der Nummer 55 bringt seine 55. Führungsrunde in der F1 auf die Strecke
Tsunoda darf sich in Runde 29 seinen 7.777. Rennkilometer in der F1 ins Renn-Tagebuch kritzeln
Leclerc heftet sich den 80.150. Führungskilometer für Ferrari in der F1 ans rote Revers. Das sind umgerechnet zwei Runden um den Äquator
Und sonst so:
Diese Podiums-Konstellation (Sainz | Perez | Hamilton) gab es noch nie
Erster Doppel-Ausfall für Alfa Romeo seit Abu Dhabi 2021