F1-Boss hat eine Idee
Gibt es bald weitere Bonuspunkte?

In diesem Jahr testet die Formel 1 erstmals das neue Format der Sprintrennen bzw. Sprint-Qualifyings, wie die Kurz-Rennen am Samstag offiziell heißen. Im Zuge der Neuerung denkt Formel-1-Chef Stefano Domenicali über die Vergabe weiterer Bonuspunkte nach.
An drei Rennwochenenden – Silverstone, Monza und Interlagos – gehen 2021 die Sprint-Qualifyings über maximal 100 Kilometer über die Bühne. Das Ergebnis ist dann für die Startaufstellung am Sonntag entscheidend. Für die ersten drei Fahrer winken jetzt schon Extra-Punkte. Der Erste erhält drei, der Zweitplatzierte zwei und der Dritte einen.
Der Formel-1-CEO Stefano Domenicali kann sich aber noch weitere Extra-Zähler vorstellen. Zum Beispiel für den Fahrer, der den „Grand Slam“ perfekt macht. „In unserem Falle wäre das Pole Position, Sieg im Sprintrennen und Sieg im Grand Prix“, sagte er der „Gazetta dello Sport“. Weitere Details nannte er noch nicht.
Für das Sprint-Rennen wird es freitags eine eigene Quali geben. Die drei Sprintrennen über 100 sollen an zwei Europa-GPs und einem nicht-europäischen GP stattfinden. Im Raum standen zuletzt Silverstone (18. Juli), Monza (12. September) und Interlagos (Brasilien/7. November).
So sieht der Zeitplan bei Rennwochenenden mit Sprintrennen aus
Freitag:
1. Freies Training über 60 Minuten am Vormittag
normales Qualifying am Nachmittag
Samstag:
2. Freies Training über 60 Minuten am Vormittag
"Sprint-Qualifying" über 100 Kilometer am Nachmittag
Sonntag:
Grand Prix über die volle Distanz
(msc)