Grand Prix der Emilia Romagna | Race-Facts
Lewis Hamilton gleich zweimal gedemütigt

Für Ferrari wurde der Heim-GP in Imola beim Doppelsieg von Red Bull unerwartet zur Demütigung. Doch wie muss sich erst Lewis Hamilton fühlen? Der siebenmalige Champion kommt weiter überhaupt nicht aus dem Quark. Das Rennen beendete er als 13. – sein Ex-Kollege Valtteri Bottas war im Alfa Romeo neun Plätze besser.
Dann wurde der Mercedes-Altmeister in der 41. Runde auch noch vom späteren Sieger Max Verstappen überrundet. Das war zuletzt vor fünf Jahren passiert: beim Mexiko-GP 2017. Der nächste Spannungs-Talk mit Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff dürfte damit programmiert sein. Zahlen, Daten und Fakten zum Großen Preis der Emilia Romagna:
RB18 fährt 18. Doppelsieg für Red Bull ein
22. Sieg für Verstappen, in der ewigen Bestenliste zieht er mit Damon Hill gleich
77. Sieg für Red Bull
18. Doppelsieg für Red Bull
2. Sieg für den nominellen Red Bull Motor
92. Sieg für einen Honda Motor
VIDEO: Ferrari erlebt zuhause "blaues Wunder"
Verstappen scheint Norris zu inspirieren
TV-Tipp: Diese 4 Formel-1-Rennen zeigt RTL 2022 LIVE im Free-TV
Für Verstappen war es der 2. Grand Slam (Pole, Start-Ziel-Sieg und Schnellste Rennrunde) seiner Karriere
Den letzten Doppelsieg fuhr Red Bull in Malaysia 2016 ein: Ricciardo gewann damals vor Verstappen
Für Sainz (Ferrari) ist es bereits der 2. Ausfall in diesem Jahr – und der 29. insgesamt für den Spanier
Platz 5 (Bottas) ist das beste Ergebnis für Alfa Romeo seit dem Italien-GP 1984 (damals Platz 3 für Ricardo Patrese, im Benetton Team Alfa Romeo)
Norris (McLaren) steht zum 6. Mal auf dem Podium – und zum 4. Mal mit Verstappen (immer als Sieger)
Vettel macht die 77.777 "voll"
Tsunoda absolvierte in Runde 6 seinen 6.000. Rennkilometer. In Runde 2 fuhr er die 25.000. Rennrunde eines Japaners in der F1
Stroll und Latifi fuhren in Runde 10 den 100.000. Rennkilometer eines Kanadiers in der F1
Zhou brannte in der 16. Runde seinen 1.000. Rennkilometer in der F1 in den Asphalt
Verstappen bingt es mittlerweile auf mehr als 6.000. Führungskilometer in der F1. Insgesamt liegt er bei 37.879 Kilometern. Damit hat er nun rund 16 Prozent seiner Rennen angeführt.
Vettel graviert in Runde 32 seinen 77.777. Rennkilometer in seine F1-Meilensteine. In Führung lag er dabei 18.153 km. Zuletzt in Aserbaidschan 2021.
Mick Schumacher legte derweil mit 6.478. Rennkilometern genauso viele Kilometer wie Christian Danner in der F1 zurück. Unterschied: Mick schafft diese Marke im 25. Rennen, unser Formel-1-Experte benötigte dafür 36 Rennen
Und sonst so?
Heute auf den Tag vor 17 Jahren (2005) gewann Alonso hier den GP von San Marino nach einem epischen Duell mit Michael Schumacher.
Mit ihm auf dem Podium war neben Schumi auch Jenson Button (Platz 3). Button wurde später wegen Untergewichts aber disqualifiziert
Heute auf den Tag vor 39 Jahren (1983) verunglückte Rolf Stommelen beim 6-Stunden-Rennen von Riverside in Kalifornien. Der Heckflügel seines Porsche 935 brach, er verlor die Kontrolle über das zu diesem Zeitpunkt etwa 300 km/h schnelle Fahrzeug und prallte gegen eine Betonwand