Zusammenabeit mit Sauber verlängertAlfa Romeo bleibt der Formel 1 erhalten

Alfa Romeo bleibt über die aktuelle Saison hinau der Formel 1 erhalten! Der italienische Autobauer verlängerte seine Kooperation mit dem Schweizer Team Sauber Motorsport über „mehrere Jahre“. Das teilte Alfa Romeo Racing mit.
Alfa Romeo hofft auf Sprung nach vorne
„Die Erneuerung dieser Beziehung stellt ein neues, aufregendes Kapitel in der langen und prestigeträchtigen Motorsportgeschichte“ beider Marken dar, hieß es in dem Statement.
Alfa Romeo war 2018 in die Formel 1 zurückgekehrt, damals hieß es das Team Alfa Romeo Sauber. In dieser Saison sind der Ex-Weltmeister Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi aus Italien die beiden Stammpiloten.
Schumacher kommt 2022 wohl nicht
Das Traditions-Team Sauber mit Sitz im schweizerischen Hinwil wurde seit 2018 von der Fiat-Chrysler-Tochter unterstützt, seit 2019 geht der Rennstall nur noch unter dem Namen Alfa Romeo an den Start.
Momentan fährt das Team eher im unteren Mittelfeld, dank des neuen Budgetdeckels und der Regel-Revolution im Jahr 2022 will Alfa Romeo künftig bessere Resultate erzielen. "Das neue Reglement gibt uns die Chance auf einen weiteren Schritt nach vorn", sagte Teamchef Frederic Vasseur: "Ich glaube fest daran, dass wir in einer guten Position sind."
Zuletzt hatte es Gerüchte gegeben, dass Mick Schumacher 2022 zu dem Team wechseln würde. Haas-Teamchef Günther Steiner konterte jüngst im RTL-Interview: "Das sind Gerüchte. Das ist die Formel 1, die etwas hochspielt. Im Moment sieht es so aus, als ob wir nächste Jahr mit derselben Fahrerpaarung fahren. Wir müssen noch ein paar Details klären, aber sonst ist alles klar", sagte der Südtiroler. (msc/dpa/sid)




