3. Training zum Steiermark-GP
Quali-Probe: Hamilton schlägt Verstappen und verhindert Trainings-Triple

Der Weltmeister meldet sich zurück! Lewis Hamilton hat das 3. Freie Training zum Steiermark-GP und damit die Generalprobe für das anstehende Qualifying gewonnen. Der Brite fuhr am Samstag in 1:04,369 Minuten am schnellsten über den Red Bull Ring und war dabei zwei Zehntel schneller als der WM-Führende Max Verstappen im Red Bull und vier Zehntel als Teamkollege Valtteri Bottas. Mick Schumacher überzeugte mit einer schnellen Runde.
In der Ruhe liegt die Kraft
Mercedes und Lewis Hamilton haben vor dem anstehenden Qualifying kräftig Selbstbewusstsein getankt. Der 36-Jährige präsentierte sich in starker Form, war mehr als eine Sekunde schneller als am Freitag. Der Brite belohnte sich mit dem ersten Ausrufezeichen in Spielberg. Für die Pole-Entscheidung am Nachmittag ist mit einem Showdown zwischen den beiden Top-Fahrern zu rechnen.
Dabei lautete das Motto in Spielberg vor 15.000 Zuschauern zunächst: Ruhe vor dem Sturm. Der befürchtete Regen blieb auch am Samstag aus. Am Red Bull Ring herrschten wieder trockene und sonnige Bedingungen bei über 21 Grad.
Zunächst drehten nur die Haas-Piloten Mick Schumacher und Nikita Mazepin gemütlich ihre Runden, sammelten noch Longrun-Daten fürs Rennen. Die restlichen Teams waren weniger in Eile, da es auch beim Qualifying trocken bleiben soll. Bottas, Verstappen, Sebastian Vettel schauten zunächst mit aller Seelenruhe in der Garage zu.
Die Zeiten im Überblick
Viele Fahrer über den Tracklimits
Dann gingen die Alpine-Piloten Esteban Ocon und Fernando Alonso auf schnelle Runden – zunächst auf Medium-Reifen. Beide präsentierten sich in Spielberg bislang stark. Anschließend legte Kimi Räikkönen (Alfa Romeo) als Erster mit den Soft-Reifen los.
Erneut machten einige Fahrer Bekanntschaft mit den Tracklimits, was gestrichene Zeiten zur Folge hatte. Auf der Strecke wurde es unterdessen voller und voller. Nach gut 20 Minuten gaben sich dann auch Hamilton und Verstappen die Ehre und gingen mit der weichen Reifenmischung auf Zeitenjagd.
Zunächst sah es nach einer weiteren Verstappen-Machtdemonstration aus, lange führte der 23-Jährige die Zeitentabelle an – dann knallte Hamilton die Bestzeit auf den Alpen-Asphalt. So schnell wie der Weltmeister war danach keiner mehr. Dahinter ging es eng zu: Zwischen Platz 4 (Sergio Perez) und 16 (Schumacher) lag nur eine Sekunde.
Vettel auf zehn, Mick wird 16.
Aston-Martin-Pilot Sebastian Vettel belegte nach seinem sechsten Platz im 2. Freien Training diesmal Rang zehn, knapp hinter Stallrivale Lance Stroll.
Unterdessen bestätigte Mick Schumacher seine Form und war wieder einmal schneller (sieben Zehntel) als sein Teamkollege Nikita Mazepin, der sich in Kurve drei querstellte. Schumi jr. belegte dank einer schnellen Runde gegen Ende der Session den 16. Platz (+1,6), ließ neben Mazepin, Daniel Ricciardo, Nicholas Latifi und Lando Norris hinter sich.
Vortages-Pechvogel Pierre Gasly (AlphaTauri) griff nach den Problemen an der Power Unit tags zuvor wieder ein. Der Franzose fuhr mit neuem Getriebe in 1:05,340 Minuten auf Platz 6. Schon im ersten Training hatte er mit Platz zwei geglänzt. Auch Teamkollege Yuki Tsunoda setzte mit Platz 5 ein Ausrufezeichen.
Um 15 Uhr steigt der Pole-Showdown der Steiermark. In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts. (msc)