2. Training vor Super-Sprint-Samstag

Sainz vorne, Hamilton harrt lange in der Garage aus

Formula One F1 - Austrian Grand Prix - Red Bull Ring, Spielberg, Austria - July 9, 2022 Mercedes' Lewis Hamilton with engineers before the start of practice REUTERS/Leonhard Foeger
Lewis Hamilton durfte erst sehr spät in seinen Dienstwagen steigen.
JBU, REUTERS, LEONHARD FOEGER

Silverstone-Sieger Carlos Sainz (Ferrari) fährt im 2. Training zum Österreich-GP die schnellste Zeit. Die größte Frage des Mittags aber lautete: Wann fährt Lewis Hamilton aus der Garage? Der Mercedes des Briten musste nach dem Crash am Freitag noch von den Mechanikern nachbehandelt werden.

Ferrari im Training vorne, Verstappen aber Top-Favorit

Ferrari vorne, aber die Hackordnung vor dem Sprint-Gipfel am Samstag ist die alte: Red Bull und Max Verstappen gehen als Favoriten in den Sprint-Samstag.

Dort soll die Bullen-PS-Party am heimischen Red Bull Ring und vor Oranje-Tribünen mit Bengalo-Untermalung seine Fortsetzung finden. Beim Sprintrennen (16.30 Uhr) werden bis zu acht WM-Punkte vergeben, außerdem wird die Startaufstellung für den Großen Preis von Österreich am Sonntag ermittelt.

Neues Chassis für Hamilton-Auto

Verstappen fuhr am Samstagmittag im 2. Training mit einer 1:08,778 die drittschnellste Zeit hinter dem Ferrari-Duo Charles Leclerc und Carlos Sainz (1:08,610), die die meisten Runden aller Piloten abspulten.

Im Training standen weniger Top-Zeiten als Longruns für das Sprint- und Hauptrennen auf dem Programm. Dementsprechend wenig aussagekräftig sind die Zeiten aus dem Training. Die Piloten waren gut drei Sekunden langsamer als bei der Quali am Tag zuvor unterwegs.

Nach dieser hatten die Mercedes-Mechaniker in der Nacht Überstunden machen müssen, um den beschädigten Renner von Lewis Hamilton zu reparieren. Der Rekordweltmeister war wie sein Teamkollege George Russell bei der Freitags-Quali gecrasht. Der W13 von Hamilton bekam sogar ein neues Chassis verpasst und stand zunächst lange in der Garage, während die Mechaniker weiter arbeiteten

Erst nach über 45 Minuten griff er ins Trainingsgeschehen ein und konnte nur wenige Testrunden drehen, es reichte noch für Platz neun. Keine guten Voraussetzungen für das Samstags-Spektakel. Hamilton startet von P9, rückte einen Position vor. Der Grund: Verstappen-Wingman Sergio Perez war am Freitagabend noch von P4 auf P13 rückversetzt worden, weil er in der Quali Track Limits missachtet hatte.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Schumacher vor Magnussen

Hamiltons Garagennachbar Russell beendete das Training auf Rang 7 (+0,7). Mick Schumacher geht später von Rang sieben ins Rennen, im 2. Training stellte er seinen Haas auf P16 vor seinem Teamkollegen Kevin Magnussen (drei Zehntel Unterschied).

Das gelang Sebastian Vettel nicht. Er landete hinter Stallrivale Lance Stroll auf Platz 13. Immerhin eine Verbesserung nach dem letzten Rang in der Quali. Wegen einer Strafe gegen Valtteri Bottas darf Vettel beim Sprint von P19 starten.

Beim Österreich-GP findet zum zweiten Mal in diesem Jahr ein Sprintrennen statt. Die Mini-Events gehen über 100 km. Insgesamt gibt es drei dieser Rennen in dieser Saison. Das letzte steigt in November in Brasilien. (msc)