"Die haben uns das Blaue vom Himmel versprochen"Eineinhalb Jahre nach der Ahrtal-Flut: Rainer Himmes und viele andere warten noch immer auf ihr Geld
In der Nacht auf den 15. Juli 2021 sorgen heftige Fluten im Ahrtal für eine Katastrophe, mehr als hundert Menschen sterben, unzählige Häuser werden zerstört. Den Menschen vor Ort wurde schnelle Hilfe versprochen – doch mehr als eineinhalb Jahre später warten viele noch immer auf Unterstützung.
Wie die Bewohner mit ihrer Situation umgehen, sehen Sie oben im Video.
Flut im Ahrtal: "Es passiert nichts"
Keine Straßen. Kein Supermarkt. In Schuld sind die Auswirkungen der Flutkatastrophe 19 Monate später immer noch allgegenwärtig. Viele der Menschen vor Ort sind enttäuscht.
„Die haben uns das Blaue vom Himmel versprochen. Und wenn du guckst: Es passiert nichts“, beschwert sich Schausteller Reiner Himmes über die zuständigen Politiker. „Das ist doch alles nicht normal.“
Lese-Tipp: 365 Tage nach der Katastrophen-Flut: Das Ahrtal baut sich langsam wieder auf
Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz: Antragsverfahren soll „sehr gut“ laufen
Allein in Rheinland-Pfalz wurde die Höhe der Schäden auf 20 Milliarden Euro geschätzt. Schnelle Hilfen? Bei vielen bislang Fehlanzeige. Angie Himmes wartet noch immer auf über 100.000 Euro vom Staat. „Voll ätzend“, sagt sie.
Lese-Tipp: Baby Lou kam inmitten der Ahrtal-Flut zur Welt – so geht es ihr heute
Das Innenministerium will die Kritik allerdings nicht einfach so stehen lassen: 95 Prozent aller vorliegenden Anträge seien beschieden. Das Antragsverfahren laufe „sehr gut“. „Das Geld steht bereit“, sagt Staatssekretärin Nicole Steingaß.
Familie Himmes und ihre Nachbarn müssen derweil weiter warten. Kanalisation. Bürgersteige. Straßenlaternen. All das fehlt bei ihnen. Noch immer. (jda)