Zugriff am Flughafen Frankfurt

Zoll entdeckt Drogenschmuggler mit 70 Kilo Khat

Khat-Schmuggelware am Flughafen Frankfurt - entdeckt durch die Bundespolizei am 7. Juni 2021.
Die Khat-Blätter waren in Rollen verpackt in einem Koffer transportiert worden.
Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main

Ein mutmaßlicher Rauschgiftschmuggler ist am Frankfurter Flughafen mit rund 70 Kilo der Kaudroge Khat gestoppt worden. Wie Bundespolizei und Hauptzollamt am Dienstag mitteilten, entdeckten Zollbeamte die Drogen am Montag bei einer Kofferkontrolle.

Mann war bereits polizeibekannt

Der 45 Jahre alte Brite, der auf der Durchreise von Kairo nach Birmingham war, sollte noch am Dienstag dem Haftrichter vorgeführt werden.

DOKU-TIPP:„Achtung Zollfahnder – Jagd auf Schmuggler am Flughafen Frankfurt“ bei TV NOW

Nach Polizeiangaben war der Mann bereits im Juni 2020 wegen der unerlaubten Einfuhr und des Handels mit Betäubungsmitteln von einem hessischen Gericht zu einer Geldstrafe von 600 Euro verurteilt worden. Da er diese zunächst nicht bezahlt hatte, suchten die Justizbehörden zwischenzeitlich mit Haftbefehl nach ihm.

Kaudroge Khat ist in Deutschland verboten

24.01.2021, Hessen, Frankfurt/Main: Beamte der Bundespolizei kontrollieren am Flughafen Frankfurt die Passagiere einer aus Prag gelandeten Passagiermaschine. Hintergrund ist die Entscheidung der Bundesregierung, zahlreiche Länder als Hochrisikoländer einzustufen. Wer jetzt als Passagier aus einem der von Corona besonders betroffenen Staaten nach Deutschland einreist, muss einen negativen, aktuellen Corona-Test vorweisen können. Foto: Boris Roessler/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Beamte der Bundespolizei überprüfen die Personalien bei der Einreise nach Deutschland. (Archivfoto)
brx lop, dpa, Boris Roessler

Bundespolizisten nahmen ihn deshalb nach seiner Ankunft in Frankfurt fest. Er zahlte daraufhin zwar die ausstehenden Strafe, aufgrund der Vorgeschichte durchsuchten Zollbeamte aber sein Gepäck und fanden die Kaudroge Khat. Die Blätter und Zweigspitzen mit berauschender Wirkung sind in Deutschland verboten ist.

Quelle: dpa/bho