Die Ruheoase für den Hund?Fluffy: Das ist das meistverkaufte Hundebett bei Amazon

Hund schläft in Wolke 7 Bett.
Das Hundebett Wolke 7 ist unter Hundehaltern gerade sehr beliebt – einige Alternativen allerdings auch.
iStockphoto

Kuschelig und muckelig soll es für unsere Vierbeiner sein.
Hunde brauchen bis zu 20 Stunden Schlaf. Und genau wie wir Menschen mögen sie es gerne warm und kuscheln sich in flauschige Stoffe ein. Nicht nur in den Social-Media-Kanälen, auch in Online-Shops rankt ein Hundebett besonders weit oben: Fluffy von Wahre Tierliebe, vor einem Jahr noch als Wolke 7 bekannt, gehört unangefochten zu den meistverkauften Hundebetten. Zu der Schlafkoje gibt es viele Alternativen, die ähnlich aussehen. Ausgerechnet eine ist bei Amazon ein Mega-Bestseller.

Warum ist das Hundebett Fluffy so beliebt?

Tausende positive Erfahrungsberichte im Internet und viel Aufsehen auf Tiktok und Instagram: Hundehalter, die täglich im Internet herumscrollen, kommen am Hundebett von Wahre Tierliebe nicht vorbei. Wenn ihr Hundehalter seid oder mit welchen befreundet seid, habt ihr das süße Schlafplätzchen von Wahre Tierliebe mit Sicherheit schon erspähen können. Das runde Kissen aus Plüsch trägt den Namen Fluffy*, ist vielen aber sicher noch als Wolke 7 ein Begriff. Und das ergibt Sinn: Das Schlafnest sieht nämlich aus wie eine flauschige Wolke und fühlt sich so an. Die Hunde oder sogar Katzen sollen sich darin wie auf Wolke 7 fühlen – laut Bewertungen tun sie das auch. Bilder von schlafenden Welpen, Hunden und Katzen sind Grund genug für die Annahme.

Das runde Hundebett besteht aus veganem Kunstfell und hat einen hohen Stoffrand, der laut Hersteller für Hunde besonders bequem sein soll, da sie hier ihren Kopf ablegen können. Das Kissen ist gefüllt mit weicher Polsterung. Die Anti-Rutsch-Noppen sollen ein Rutschen auf dem Boden verhindern – auch dann, wenn euer Hund Anlauf nimmt und mit einem Sprung ins Hundekissen hüpft.

Überblick über das Hundebett Fluffy:

  • Material: Kunstfell, künstliche Wolle

  • Farben: Weiß, Schwarz, Grau, Braun, Dunkelgrau

  • Größe: in sechs verschiedenen Größen verfügbar (von XS bis XXL)

  • Pflege: waschmaschinengeeignet (bei 40 Grad Celsius)

  • Preis: ab 38,99 Euro

Für welche Hunderassen empfiehlt sich das Fluffy-Hundebett?

Ein schöner Schlafplatz ist ein Muss für jeden Hund, auch wenn sich die Vierbeiner gern einmal danebenlegen oder den kalten Fußboden bevorzugen. Vom Zwergspitz bis hin zur Deutschen Dogge können alle Hunderassen gleichermaßen in dem fluffigen Hundebett schlafen. Je größer das Kissen, desto höher der Preis. Die XXL-Variante mit einem Durchmesser von 140 Zentimetern kostet bei Amazon gerade 84,99 Euro im Angebot, die XXS-Wolke mit 38,99 Euro knapp die Hälfte. Kleiner Tipp: Selbst für kleine Hunderassen sind größere Modelle großartig, damit sie sich darin lang machen oder gar mit Artgenossen darin kuscheln können.

  • Hinweis: Einige Käufer beklagen sich über viele Flusen. Der Hersteller empfiehlt daher, das Hundebett hin und wieder auszuklopfen. Das soll das Hundekissen sogar etwas plüschiger machen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Fluffy: Diese günstigen Alternativen sind bei Amazon beliebt

Neben Wahre Tierliebe gibt es noch mehr Unternehmen, die ähnliche Kuschelkissen für Vierbeiner verkaufen. Der Vorteil gegenüber dem Original: Die Betten sind in der Regel deutlich günstiger und sogar in anderen Farben wie Rosa, Rot oder Cremeweiß erhältlich. Manch ein Hersteller setzt sogar auf winzige Modelle mit nur 40 Zentimetern Durchmesser für extrakleine Hunde wie Welpen oder Chihuahuas. Online werden die Alternativen als Donuts oder Plüschkissen verkauft. Auf Platz eins der meistverkauften Hundebetten derzeit das Donut-Hundekissen von Feandrea in Ombré-Grau* mit einem Durchmesser von 60 Zentimetern – perfekt für Zwergspitz, Malteser oder Shizus. Der Kostenpunkt: gerade einmal 21,99 Euro.

Das XL-Hundesofa von Lionto* gehört mit über 26.000 Bewertungen bei Amazon zu den wohl gehyptesten Kuschelkissen für die Vierbeiner. Der Vorteil an dem dunkelgrauen Design: Dreck, der von draußen reingetragen wird, ist längst nicht so schnell sichtbar wie in hellen Kissen. Die Alternative zu Fluffy mit dem Durchmesser von 70 Zentimetern eignet sich hervorragend für Frenchies, Beagles oder Zwergpudel.

Hunden ist die Optik ihres Bettes egal, solange es bequem ist. Wer die runden Hundekissen aber nicht schön findet, kann sich für ein eckiges Modell wie von Feandrea* entscheiden. Die flauschige Hundematte mit weicher Polsterung passt sogar gut in Hundeboxen. In Restaurants eignet sich das Modell gut zum Ablegen des Vierbeiners. Die rechteckige Variante des Hundekissen Fluffy kommt allerdings ohne Stoffrand aus.

Lese-Tipp: Diese Hunde suchen ein neues Zuhause

Darum lieben Hunde das Kissen Fluffy von Wahre Liebe

Hunde mögen es genauso wie wir Menschen gemütlich: Sie kuscheln sich gern ein, rollen sich in Stoffe und meiden bei kalten Temperaturen den kühlen Boden. Gerade dann ist Fluffy ein herrliches Hundebett, in dem unsere Vierbeiner versinken und geruhsam träumen können. Für das Designer-Auge zählt außerdem die süße Optik. Es gibt aber einige Alternativen zum Fluffy, die genauso flauschig sind. Am Ende zählt: Gut ist, was der Hund liebt. Und wenn das das Fluffy oder eine Alternative ist, freuen sich Hund, Frauchen und Herrchen sowieso am meisten.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.