Grund war überhitzte BremseSchon wieder Pegasus Airlines: Flieger nach Landung in Düsseldorf evakuiert
Für die 163 Menschen an Bord einer Maschine von Pegasus Airlines war es wohl ein ziemlicher Schreck: Nach der Landung in Düsseldorf musste das Flugzeug plötzlich evakuiert werden. Statt normal auszusteigen, mussten die Passagiere über Notrutschen aus dem Flieger raus. Einer der Reifen hatte nach der Landung stark angefangen zu qualmen. Nun gab der Flughafen die Ursache dafür bekannt.
Nach der Landung in Düsseldorf qualmte ein Reifen
Das Flugzeug der türkischen Billigfluglinie war in Istanbul gestartet. Bei der Landung in Düsseldorf gab es dann Probleme. Flughafenmitarbeiter bemerkten den Qualm an einem der Reifen und warnten das Cockpit. Der Pilot entschied daraufhin, die Passagiere über die Nutrutschen so schnell wie möglich aus dem Flugzeug herauszuholen. Alle konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen.
Zuerst hatte man einen brennenden Reifen befürchtet. Jetzt ist klar: Es war wohl eine überhitzte Bremse, die plötzlich anfing zu qualmen. Im Video erklärt RTL-Luftfahrtexperte Ralf Benkö, wie so etwas passieren kann.
Erst kürzlich verunglückte eine Pegasus-Maschine in Istanbul

Es ist nicht der erste Vorfall mit einer Pegasus-Maschine in letzte Zeit. Erst Anfang Februar war ein Flugzeug des Billigfliegers bei der Landung in Istanbul zerbrochen. Drei Menschen starben bei dem Unglück, 179 wurden verletzt.