Zwei Brände innerhalb weniger Stunden

Zündet ein Feuerteufel in Flensburg Kinderwagen an?

Am Montagabend (19.09) musste die Flensburger Feuerwehr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus ausrücken.
Am Montagabend (19.09.) musste die Flensburger Feuerwehr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus ausrücken.
www.imago-images.de, IMAGO/Dominik Kindermann

Großer Schock am Montagabend (19.09.) in Flensburg. Im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses brach ein Feuer aus, die Bewohner gerieten in Panik und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Diese rückte mit einem Großaufgebot an und musste 20 Menschen mit Hilfe einer Drehleiter befreien. Ein Kinderwagen im Treppenhaus fing Feuer. Auffällig: Es ist nicht der einzige Kinderwagen-Brand an diesem Abend.

Flensburg: Feuerwehr muss Menschen mit Drehleiter befreien

Gegen 23:40 Uhr ging bei der Flensburger Berufsfeuerwehr der Notruf ein, die Anwohner des Mehrfamilienhauses in der Apenrader Straße hätten eine starke Rauchentwicklung im Treppenhaus bemerkt. Als die Einsatzkräfte wenig später vor Ort eintreffen, sehen sie Schreckliches. Zwar konnten sich 16 Bewohner durch die Rauchschwaden ins Freie kämpfen oder sprangen aus dem Gebäude, die übrigen 20 waren jedoch in ihren Wohnungen eingesperrt. An geöffneten Fenstern machten sie lautstark auf sich aufmerksam, die auflodernden Flammen machten eine Flucht durch das Treppenhaus unmöglich. Erst mit Hilfe einer Drehleiter konnten die Feuerwehrleute die Brandopfer befreien.

16 Menschen vorsorglich ins Krankenhaus gebracht

Die Polizei Flensburg bestätigte auf RTL-Anfrage, dass ein brennender Kinderwagen im Eingangsbereich des Hauses das Feuer ausgelöst hatte. Sowohl die Wände als auch die Decke wurden durch das Feuer stark beschädigt, teilweise bröckelte sogar der Putz ab. Die Hausbewohner, die nach der Rettung unter freiem Himmel bei einstelligen Temperaturen ausharren mussten, hatten Glück im Unglück. Wie die Feuerwehr mitteilte, stoppte sie einen vorbeifahrenden Linienbus, in welchem sich die Opfer aufwärmen konnten und von den inzwischen herangeeilten Rettungssanitätern versorgt wurden. Von den insgesamt 36 Betroffenen wurden 16 für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht. „Sie haben leichte Rauchgasvergiftungen erlitten. Das heißt aber auch, dass sie nicht schwer verletzt sind“, bestätigte Christian Kartheus, Pressesprecher der Polizei Flensburg, in einem Gespräch mit RTL.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Wurde der Kinderwagen absichtlich angezündet?

Die Löscharbeiten dauerten bis zwei Uhr nachts, die unverletzten Personen konnten im Anschluss in ihre Wohnungen zurückkehren. Ein großes Fragezeichen hinterlässt die tatsächliche Brandursache. Wenige Stunden vor dem Feuer in der Apenrader Straße brannte nämlich schon ein anderer Kinderwagen im Eingangsbereich eines anderen Hauses. Zwar ereignete sich der Vorfall in einem anderen Stadtviertel, dennoch vermuten viele einen Zusammenhang. Flensburg hat in diesem Jahr nach Angaben der Feuerwehr mit einer Reihe von Brandstiftungen zu kämpfen, sind die Kinderwagen jetzt das nächste Objekt der Begierde? „Wir ermitteln natürlich in alle Richtungen, auch wegen Brandstiftung. Wie die Zusammenhänge zwischen den beiden Kinderwagen-Bränden sind, das können wir jetzt aber noch nicht sagen. Eine Verbindung können wir noch nicht offiziell machen und das müssen wir noch überprüfen. Die Ermittlungen dauern noch an“, sagte Kartheus gegenüber RTL. (hzi)