Zwei Personen gerettetMehrfamilienhaus auf St. Pauli steht in Flammen

12.01.2022, Hamburg: Flammen schlagen aus einem Haus in St. Pauli. Ein Brand eines Mehrfamilienhauses in Hamburg-St. Pauli hat für einen größeren Einsatz der Feuerwehr gesorgt. Zwei Menschen seien bei dem Brand leicht verletzt worden. Der Feuerwehr zufolge handelt es sich bei dem Wohn- und Geschäftshaus um ein viergeschossiges Gebäude mit einer Bar im Erdgeschoss. (Bestmögliche Qualität) Foto: ---/TNN/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Flammen schlagen aus einem Mehrfamilienhaus in Hamburgs Ausgehviertel St. Pauli.
nic, dpa, ---

Die Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Hamburger Stadtteil St. Pauli werden in der Nacht zu Mittwoch von einem Feuer überrascht: Plötzlich steht ihr Zuhause in Flammen. Das Feuer startete vermutlich im Erdgeschoss in einer Bar und breitete sich von dort auf das ganze Haus aus, so die Feuerwehr.

Feuerwehr rettet zwei Menschen aus dem Gebäude

Im Erdgeschoss des vierstöckigen Hauses befindet sich die beliebte Bar „Nachthafen“ in der Clemens-Schultz-Straße, darüber liegen Wohn- und Geschäftsräume. Die Feuerwehr rettet zwei Personen aus den oberen Stockwerken über die Rückseite des Hauses – sie verletzen sich leicht an den Händen, müssen aber nicht ins Krankenhaus.

Bewohner aus Nachbargebäuden evakuiert

12.01.2022, Hamburg: Rauch dringt aus einem Haus in St. Pauli. Ein Brand eines Mehrfamilienhauses in Hamburg-St. Pauli hat für einen größeren Einsatz der Feuerwehr gesorgt. Zwei Menschen seien bei dem Brand leicht verletzt worden. Der Feuerwehr zufolge handelt es sich bei dem Wohn- und Geschäftshaus um ein viergeschossiges Gebäude mit einer Bar im Erdgeschoss. (Bestmögliche Qualität) Foto: ---/TNN/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die Feuerwehr löscht das brennende Mehrfamilienhaus.
nic, dpa, ---

Insgesamt kämpfen 60 Einsatzkräfte vor Ort gegen die Flammen. „Aufgrund der starken Brandintensität und der starken Rauchentwicklung haben wir die Nachbargebäude ebenfalls räumen lassen“, berichtet Dennis Diekmann von der Feuerwehr Hamburg. „Dort haben wir noch 28 Personen in Bussen vor Ort betreut.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wohnungen wohl unbewohnbar

Wie es zu dem Feuer kommen konnte, ermittelt jetzt die Polizei. Die Nachbargebäude wurden nicht beschädigt. Die Polizei geht davon aus, dass die Wohnungen über der Bar nicht mehr bewohnbar sind. (dpa/lve)