Zwei Menschen sprangen aus dem Fenster
Feuer-Drama in Hamburg-Harburg: Tote und Verletzte nach Wohnungsbrand

Dramatische Szenen spielen sich am Sonntagmorgen um kurz vor vier in einem Mehrfamilienhaus in Hamburg-Harburg ab. Flammen schlagen aus einem Fenster im Hochparterre, das Treppenhaus ist total verqualmt – und es befinden sich mehrere Menschen im Gebäude, darunter auch Kinder. Sie sind in ihren Wohnungen gefangen. Als die Einsatzkräfte eintreffen, erreichen die Flammen bereits das zweite Obergeschoss.
Mann und Frau springen aus dem zweiten Stock
Der Qualm ist zu stark, um die Wohnungen über das Treppenhaus zu verlassen. Deshalb entscheiden sich ein Mann und eine Frau dazu, aus dem zweiten Stock zu springen, so die Polizei. Beide verletzen sich dabei lebensgefährlich. Notärzte versuchen noch vor Ort, den Mann zu reanimieren, doch er verstirbt an der Unfallstelle. Die Frau kommt schwerverletzt ins Krankenhaus.
Ein weiterer Toter im Erdgeschoss

Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer in einer Wohnung im Erdgeschoss aus. Dort finden die Rettungskräfte einen leblosen Mann. Er wird zur Identifizierung ins Institut für Rechtsmedizin gebracht.
Zwölf weitere Bewohner des Mehrfamilienhauses können in Sicherheit gebracht werden, darunter drei Kinder. Die Feuerwehrleute gingen mit Atemschutzgeräten in das Haus und holten die Bewohner im Alter zwischen einem und 58 Jahren mit Brandfluchthauben aus dem brennenden Altbau. Auch mehrere Kleintiere wurden gerettet.
Haus zum Teil unbewohnbar
Die Brandursache ist noch unklar - Brandermittler begannen nach den Löscharbeiten mit den Untersuchungen. Der viergeschossige Altbau steht im Harburger Phoenix-Viertel, einer traditionellen Arbeitersiedlung. Die Fassade ist nun rauchgeschwärzt, die Feuerwehr erklärte Teile des Hauses für unbewohnbar. (dpa/lve)