Fetisch-Party in Berlin endet böse! Hat Meningitis-Erkrankter weitere Besucher des KitKat-Clubs angesteckt?

KitKatClub Berlin, Techno Party Club und Event Location in Berlin, Deutschland, Europa | Verwendung weltweit, Keine Weitergabe an Wiederverkäufer.
Der KitKat-Club in Berlin
picture alliance / imageBROKER, Jürgen Henkelmann

Nach dem Besuch des bekannten KitKat-Clubs in Berlin ist ein Gast an einer bakteriellen Hirnhautentzündung erkrankt. Dem Erkrankten gehe es "sehr schlecht", berichtet die "Bild". Deswegen könne man ihn nicht fragen, mit wem er Kontakt gehabt habe. Es handele sich um einen jungen Mann, der am letzten Samstag die Fetisch-Party "CarneBall Bizarre" besucht habe.

Krankheit kann innerhalb weniger Stunden lebensgefährlich werden

KitKatClub, Techno Party Club und Event Location in Berlin, Deutschland, Europa | Verwendung weltweit, Keine Weitergabe an Wiederverkäufer.
Der Club ist als sehr freizügig bekannt, die Gäste können dort vor den Augen anderer Sex haben.
picture alliance / imageBROKER, Jürgen Henkelmann

"Diese Infektion kann tödlich sein, deshalb gibt es auch eine Meldepflicht des behandelnden Arztes, er muss umgehend das Gesundheitsamt informieren", schreibt der Club auf seiner Facebook-Seite.

Die Ansteckung erfolge über Flüssigkeiten aus dem Mund- und Rachenraum. "In der Regel ist dazu ein sehr enger Kontakt nötig. Die vorbeugende Behandlung besteht üblicherweise aus der Einnahme eines Antibiotikums", so Behörden im Bezirksamt Berlin-Reinickendorf. Der Club ist als sehr freizügig bekannt, die Gäste können dort vor den Augen anderer Sex haben.

Eine bakterielle Hirnhautentzündung sei eine schwerwiegende Erkrankung, hieß es weiter. Symptome seien starke Kopfschmerzen, hohes Fieber, Schüttelfrost, Schwindel und Nackensteifigkeit. Innerhalb weniger Stunden könne sich ein lebensbedrohliches Krankheitsbild entwickeln.