Bot Agent Ferienhäuser für Picks an?

Bestechungs-Verdacht beim NFL-Draft

KANSAS CITY, MO - APRIL 27: A view of a Kansas City Chiefs Lombardi Trophy with the NFL, American Football Herren, USA Draft logo in the background during first round of the NFL Draft Red Carpet event on April 27, 2023 at Union Station in Kansas City, MO. Photo by Scott Winters/Icon Sportswire NFL: APR 27 2023 Draft EDITORIAL USE ONLY Icon2304270631
KANSAS CITY, MO - APRIL 27: A view of a Kansas City Chiefs Lombardi Trophy with the NFL, American Football Herren, USA D
www.imago-images.de, IMAGO/Icon Sportswire, IMAGO/Scott Winters/Icon Sportswire

Shootingstar und Draft-Hoffnung Sauce Gardner (22) will mit den New York Jets in der kommenden Saison für Wirbel sorgen! Sein Agent, David Canter, tat dies bereits – allerdings auf negative Weise!

Berater bot NFL-Mitarbeitern Ferienhäuser an

Wie der Sender ESPN berichtet, soll Canter Teams dazu verleitet haben, Spieler auszuwählen, die er vergangenen Monat beim NFL-Draft vertrat. Es ist die Rede von Bestechung!

Canter sei in den Gesprächen mit NFL-Mitarbeitern sogar konkret geworden: So wird ihm vorgeworfen, die Nutzung von Ferienhäusern angeboten zu haben, die ihm und seiner Frau gehören. Voraussetzung: NFL-Teams wählen einen seiner Sportler im Draft.

Lese-Tipp: NFL-Team Washington Commanders wird verkauft.

Falls sich der Vorwurf der Bestechung bestätigt, drohen harte Strafen – von Suspendierung bis Knast ist alles denkbar. Auch Canters Klienten sind davon betroffen: Die NFL-Spieler Sauce Gardner, Adam Pankey (29) und Bradlee Anae (25), alle bei den New York Jets angestellt, müssten sich einen neuen Agenten suchen.

Berater ist von seiner Unschuld überzeugt

Canter gab inzwischen über seinen Anwalt eine Erklärung ab: „Uns ist bekannt, dass die NFL die Kommunikation zwischen meinem Kunden und verschiedenen Führungskräften bestimmter NFL-Teams untersucht. Herr Canter hat kein Fehlverhalten begangen und kooperiert voll und ganz mit der NFL."

Der Anwalt betonte, dass sein Klient keineswegs regelwidrig gehandelt habe. Es sei gemäß der Satzung schließlich nicht verboten, ein Team zum Draften eines Spielers zu motivieren. (scz)