Klub geht für Rekordsumme an neue Besitzergruppe
6 Milliarden Dollar! NFL-Team Washington Commanders wird verkauft
Die Fußball-Bundesliga sucht gerade händeringend nach einem Investor, der zwischen zwei und drei Milliarden Euro in die Kasse spülen soll – für eine komplette Liga wohlgemerkt. Die Washington Commanders aus der NFL sind da schon weiter. Das Team wechselt den Besitzer – für rund 5,6 Milliarden Euro!
Washington Commanders lösen Denver Broncos ab

Die Washington Commanders gehen für eine Rekordsumme an eine neue Besitzergruppe. Ein Konsortium um den Investor Josh Harris hat sich mit den bisherigen Eigentümern Dan und Tanya Snyder am Freitag auf einen Verkauf des Football-Teams geeinigt, laut dem TV-Sender ESPN für eine Rekordsumme von 6,05 Milliarden Dollar (rund 5,6 Milliarden Euro).
Im August des vergangenen Jahres waren die Denver Broncos für die damalige Rekordsumme von 4,65 Milliarden Dollar verkauft worden.
Investor Josh Harris stammt aus der Region
„Wir sind höchst zufrieden, uns mit Josh Harris, der aus der Region stammt, und seiner beeindruckenden Gruppe von Partnern auf einen Verkauf der Commanders-Franchise geeinigt zu haben. Wir freuen uns darauf, dass der Verkauf bald zum Abschluss gebracht wird und darauf, Josh und das Team in den kommenden Jahren zu unterstützen“, erklärten Dan und Tanya Snyder in einer Stellungnahme.
Die NFL muss dem Verkauf noch zustimmen, was aber als Formalie gilt.
Mit neuem Besitzer zu neuen Erfolgen?
Josh Harris wird damit bei der dritten US-Sportmannschaft einsteigen. Ihm gehören auch Anteile am Basketball-Team Philadelphia 76ers und dem Eishockey-Team New Jersey Devils.
Die Commanders haben in den vergangenen zwei Jahren die Playoffs verpasst, zuletzt schafften sie es 2005 über die erste Runde hinaus. (dpa/nie)