Seine Frau ist ein Soap-Star

Kauft dieser Milliardär den FC Chelsea?

Nick Candy File Photo File photo dated 25-06-2019 of Nick Candy and Holly Candy. Nick Candy has confirmed his intention to bid to buy Chelsea by the end of the week. Issue date: Wednesday March 9, 2022. FILE PHOTO Editorial use Only PUBLICATIONxNOTxINxUKxIRL Copyright: xIanxWestx 65755211
Holly Valance und Nick Candy
Imago Entertainment

Er wurde durch Immobilien reich, sie durch ihre Rolle in einer australischen Soap zum Star – gemeinsam könnten sie nun das neue Traumpaar beim FC Chelsea werden, denn: Der britische Milliardär Nick Candy will angeblich den London-Club kaufen. Auch seine Ehefrau Holly Valance hat Wurzeln auf der Insel.

Nick Candy und Holly Valance: Das neue Traumpaar hinter dem FC Chelsea?

Das geschätzte Vermögen des 49-Jährigen soll bei rund einer Milliarde Euro liegen. Gemeinsam mit seinem Bruder Christian gründete Nick Candy einst das Immobilienentwicklungs- und Designteam Candy & Candy mit Sitz in London, das vor allem für Luxus-Eigentumswohnungen bekannt ist.

Seine australische Ehefrau Holly, deren Mutter aus Großbritannien stammt, spielte von 1999 bis 2005 in der australischen Soap „Neighbours“ mit, ehe sie sich in anderen TV-Formaten und Kinofilmen versuchte und auch zwei Musikalben veröffentlichte.

2009 sollen sich die beiden kennen und lieben gelernt haben, 2012 feierten sie ihre Mega-Hochzeit in Beverly Hills. Katy Perry soll damals live aufgetreten sein – für schlappe 1,1 Millionen Euro. Zwei Töchter (Luka, 8, und Nova, 4) haben das Glück der beiden perfekt gemacht. Fehlt nur noch… ein Fußball-Club.

Holly Valance marries Nick Candy in a lavish ceremony in Beverly Hills, California. 
<P>
Pictured: Holly Valance and Nick Candy
<P>
<B>Ref: SPL441513  290912  </B><BR/>
Picture by: Splash News<BR/>
</P><P>
<B>Splash News and Pictures</B><BR/>
Los Angeles:	310-821-2666<BR/>
New York:	212-619-2666<BR/>
London:	870-934-2666<BR/>
photodesk@splashnews.com<BR/>
</P>
Die Traumhochzeit des Paares 2012.
Splash News, Splash News

Candy will nicht der Chelsea-"Eigentümer" sein

Candy will den Verein allerdings mit Unterstützung von amerikanischen Investoren erwerben, das erklärte er im Gespräch mit der „Daily Mail“. Dabei machte er auch seine Gedanken über seine mögliche neue Rolle als Chelsea-Boss klar:„Dies ist eindeutig eine Zeit großer Unsicherheit für alle Chelsea-Fans. Aus unserer Sicht ist niemand der Eigentümer eines Fußballvereins – sondern nur der Verwalter für die Fans und die Gemeinschaft.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hintergrund: Darum könnte Candy Chelsea überhaupt kaufen

ARCHIV - 10.03.2022, Großbritannien, London: Roman Abramowitsch, Besitzers des FC Chelsea. Großbritannien hat Sanktionen gegen Chelsea-Inhaber Abramowitsch und weitere russische Oligarchen verhängt. (zu dpa «Chelsea-Inhaber Roman Abramowitsch mit Sanktionen belegt») Foto: Adam Davy/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Chelsea-Noch-Inhaber Roman Abramowitsch
sb, dpa, Adam Davy

Das steckt hinter Candys Rettungs-Kauf-Plan: Chelsea drohen nach den harten Sanktionen gegen den russischen Noch-Clubbesitzer Roman Abramowitsch offenbar weitere finanzielle Schwierigkeiten. Wie britische Medien am Freitag übereinstimmend berichteten, sollen Konten des Champions-League-Siegers eingefroren und Kreditkarten vorerst gesperrt worden sein. Hintergrund dafür soll sein, dass die Banken prüften, was dem Club unter den von der britischen Regierung festgelegten Sanktionen möglich ist.

Großbritannien hatte am Donnerstag weitreichende Maßnahmen gegen Chelsea verhängt. Der Club-Weltmeister darf ab sofort keine Spielertransfers mehr tätigen, keine Eintrittskarten mehr für Spiele verkaufen und muss sämtliche Fanshops schließen. Der russische Besitzer Abramowitsch verliert damit vorerst die Kontrolle über den Fußballverein. (ana/dpa)