Sportsrats treten Investoren-Konsortium bei

Chelsea-Verkauf: Hamilton und Williams steigen ins Bieterrennen ein

Mexican Grand Prix Race Race winner Lewis Hamilton GBR Mercedes AMG F1 celebrates with Serena Williams USA Tennis Player at Formula One World Championship, WM, Weltmeisterschaft Rd19, Mexican Grand Prix, Race, Circuit Hermanos Rodriguez, Mexico City, Mexico, Sunday 30 October 2016. BEST IMAGE dcd1630oc497
Serena Williams und Lewis Hamilton kennen und mögen sich
Imago Sportfotodienst

Ein Stückchen FC Chelsea haben – Formel-1-Rekordchampion Lewis Hamilton und Tennis-Star Serena Williams wollen genau das. Wie Sky News berichtet, zahlen die beiden Topsportler jeweils 10 Millionen Pfund (rund 12 Millionen Euro) in ein von Martin Broughton angeführtes Investoren-Konsortium ein, das Chelsea kaufen will. Das englische Fußball-Schwergewicht steht zum Verkauf, seit die internationale Staatengemeinde den bisherigen Besitzer und russischen Oligarchen Roman Abramowitsch infolge des russischen Krieges in der Ukraine mit Sanktionen überzogen hat.
+++ Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an. Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier! +++

Hamilton und Williams schon geschäftstüchtig

Wie viel Anteil Hamilton und Williams mit ihren 20 Millionen Pfund an den „Blues“ erwerben würden, ist offen. Der Kaufpreis für den Club könnte um die drei Milliarden Euro liegen.

Sowohl der Formel-1- als auch der Tennis-Star sind bereits seit mehreren Jahren als Investoren tätig. Williams’ „Serena Ventures“ kündigte jüngst ein Investment beim britischen Sporttechnologie-Startup „Opensponsorship“ an. Hamilton ist an mehreren jungen Unternehmen beteiligt, unter anderem an der App „Zapp“, über die man in England schnell Einkäufe bestellen kann.

Im Mercedes ist Hamilton dagegen wieder am Wochenende in Imola beim Großen Preis der Emilia Romagna gefordert. RTL überträgt das Rennen am Sonntag, ab 14 Uhr LIVE. (mar)