Archiv

Steckbrief: Serena Williams

Serena Williams picture alliance / abaca | Hahn Lionel/ABACA
  • Name:
    Serena Williams
  • Beruf:
    Tennisspielerin
  • Geboren am:
    26. September 1981
  • Geburtsort:
    Saginaw
  • Größe:
    175 cm
  • Sternzeichen:
    Waage
Serena Williams ist eine der erfolgreichsten Spielerinnen im Tennis und gehört zu den Favoritinnen bei den Turnieren.

Serena Jameka Williams ist eine US-amerikanische Tennisspielerin. Sie wurde am 26. September 1981 als Tochter von Richard Williams und Oracene Price in Saginaw, Michigan geboren. Sie ist 1,75 m groß und hat eine Schwester und zehn Halbgeschwister. Ihre ein Jahr ältere Schwester Venus Williams ist ebenfalls Tennisspielerin. Am 1. September 2017 brachte Williams eine Tochter zur Welt. Zweieinhalb Monate später heiratete sie den Vater ihres Kindes, den Unternehmer Alexis Ohanian. Serena Williams ist eine der erfolgreichsten Tennisspielerinnen aller Zeiten. Bisher konnte sie 23 Grand-Slam-Turniere für sich entscheiden.

Serena Williams' Anfänge auf dem Tennisplatz

Wenige Monate nach Serenas Geburt zogen ihre Eltern mit den Kindern nach Crompton bei Los Angeles. Im zarten Alter von viereinhalb Jahren bestritt die kleine Serena ihr erstes Juniorenturnier. Vater Richard Williams engagierte den professionellen Trainer Rick Massi, um aus seiner Tochter das Beste herauszuholen. Als sie ein Teenager war, lud Massi die Familie Williams nach Florida ein, um Serena und ihrer Schwester Venus an seiner Tennisakademie eine adäquate Ausbildung zu Profispielerinnen zu ermöglichen. Im Alter von 14 Jahren bestritt Serena ihr erstes Match auf der Profitour. Der Durchbruch gelang ihr im November 1997 beim WTA-Turnier in Chicago, als sie das Halbfinale erreichte.

Serena Williams' größte Erfolge

In den Jahren 1999 bis 2001 etablierte sich Williams als Top-Ten-Spielerin. 1999 feierte sie ihren ersten Grand-Slam-Sieg, als sie im Finale der US Open in Flushing Meadows die damalige Weltranglistenerste Martina Hingis aus der Schweiz besiegte. 2002 war eines der erfolgreichsten Jahre in der Karriere von Serena Williams. Sie konnte nicht nur die French Open, Wimbledon und die US Open für sich entscheiden, sondern wurde am 8. Juli 2002 auch zum ersten Mal an der Spitze der Weltrangliste geführt.

Das Comeback der Serena Williams

Nach diversen Verletzungen und schlechteren Ergebnissen in den Jahren 2004 bis 2006 gelang ihr 2007 ein famoses Comeback. In den nachfolgenden beiden Jahren war sie wieder ganz „die Alte“. 2012 gewann sie die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in London und wurde 2013 die älteste Nummer Eins aller Zeiten. Auch die beiden Jahre danach verliefen sehr erfolgreich für Williams. Ein weiterer Höhepunkt ihrer Karriere war die Rückkehr in den Tennissport nach der Geburt ihrer Tochter.