Müller feuert Hammer-Spruch ab
Bayern München feiert die Schale kaputt
Der FC Bayern feiert in München eine Doppel-Meisterschaft der Männer und Frauen.
Während Thomas Müller einen frechen Spruch kloppt, den Sie in unserem Video sehen können, kloppen seine Kollegen versehentlich die Meisterschale kaputt!
Äußerer Teil der Schalen-Kopie wohl abgebrochen
Es ging heiß her auf dem Marienplatz in München. Bei strahlendem Sonnenschein zelebrierte der FCB die elfte Meisterschaft in Serie der Männer. Zudem hatten am Sonntag (28. Mai) auch die Frauen mit einem 11:1-Spektakel nachgelegt.
Lese-Tipp: Liveblog zum Bundesliga-Titeldrama
Vor rund 20.000 Zuschauern wurden die beiden Meister-Teams empfangen. Die Stadt musste den überfüllten Platz bereits eine halbe Stunde vor Beginn der Party wegen Überfüllung für weitere Besucher sperren.
Wie die Bild berichtet, ging im Laufe der Feier auch die Meisterschale leicht kaputt. Ein äußerer Teil der Vorrichtung für die Gravur der Teamnamen sei abgebrochen, berichtet das Blatt. Das ist aber nicht wirklich schlimm, denn es handelte sich wohl nur um die Kopie der Schale. Diese war den Feier-Bayern schon am Samstag im Kölner Stadion in die Hand gedrückt worden. Das Original lagerte in Dortmund – der BVB zeigte aber bekanntlich Nerven und verpasste die Meisterschaft.
Meister samma!
„Ich glaube, das ist noch die Kopie. Weil es ist schon ein Stück abgebrochen!“, sagte Joshua Kimmich laut Bild nach der Feier in München. „Das Teil ist gerade eben hier abgefallen. Ist halt Verschleiß.“
Lese-Tipp: Kahn der FC Bayern doch noch Versöhnung?
Zuvor hatte Bayern-Urgestein Thomas Müller die Fans mit einem flotten Spruch erheitert. „Ich glaube, in der letzten Woche hat keiner einen Pfifferling auf uns gesetzt. Das interessiert mich heute einen Scheißdreck. Meister samma. MEISTER SAMMA, meine Damen und Herren“, rief er den Fans vom Rathaus-Balkon aus zu. Recht hat er. (msc)