Die Schuldigen für den SchuldenbergBarca versinkt im Finanzsumpf: Letzte Saison brachte 481 Millionen Euro Schulden

Club Atletico de Madrid v FC Barcelona, Barca - La Liga Santander Gerard Pique of Barcelona reacts during the La Liga Santander match between Club Atletico de Madrid and FC Barcelona at Estadio Wanda Metropolitano on October 2, 2021 in Madrid, Spain. Madrid Spain breton-clubatle211002_npi1V PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xJosexBretonx
FC Barcelona sucht nach Antworten.
www.imago-images.de, imago images/NurPhoto, Jose Breton via www.imago-images.de

Barca sucht nach den Schuldigen für den Schuldenberg. Und die will Generaldirektor Ferran Reverter gefunden haben. Bei der Vorlage des Geschäftsberichts für die Saison 2020/21 machte er den früheren Verantwortlichen um den ehemaligen Präsidenten Josep Maria Bartomeu schwere Vorwürfe. „Als sie Spieler verpflichtet haben, hat keiner darüber nachgedacht, ob man sie bezahlen kann“, sagte Reverter am Mittwoch.

„…dann wäre Barca aufgelöst worden“

Fußball, FC Barcelona Pressekonferenz FC Barcelona, Barca general manager Ferran Reverter speaks during a press conference, PK, Pressekonferenz to present the results of the audit of the club s accounts, the close of the 2020/2021 season and the 2021/2022 budget, in Barcelona, Catalonia, north-eastern Spain, 06 October 2021. FC Barcelona presents the results of the audit of the club s accounts ACHTUNG: NUR REDAKTIONELLE NUTZUNG PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xAlejandroxGarcax GRAFCAT8218 20211006-0fc868c3d1240920d260f14b76b1c5abecf43bec
Barcelonas Generaldirektor Ferran Reverter
Imago Sportfotodienst

In der vergangenen Spielzeit habe Barca 481 Millionen Euro Schulden gemacht, berichtete Reverter weiter und betonte: "Wäre der Verein eine Aktiengesellschaft gewesen, wäre er aufgelöst worden." Im März habe sich der Club "in einer Situation des technischen Bankrotts befunden", erklärte Reverter.

Um den Verein kurzfristig über Wasser zu halten, hätten die Verantwortlichen ein befristetes Darlehen in Höhe von 80 Millionen Euro aufgenommen, "um die Verpflichtungen für einen Zeitraum von 90 Tagen zu decken" und Schulden in Höhe von 595 Millionen Euro zu refinanzieren.

Barca: Saisonziel sind ein Plus von fünf Millionen Euro

Barca-Präsident Joan Laporta hatte bereits im August die finanzielle Notlage des spanischen Fußball-Traditionsclubs verdeutlicht und die Schulden auf 1,35 Milliarden Euro beziffert.

Zwischen 2016 und 2020 seien die Gehaltskosten von Barca um 61 Prozent von 471 Millionen Euro auf 759 Millionen Euro gestiegen. Die Summe sei inzwischen von der neuen Geschäftsführung um 155 Millionen gesenkt worden, erklärte Reverter.

Trotz der finanziellen Schwierigkeiten des Vereins hofft Barca, die Saison mit einem Gewinn von fünf Millionen Euro abzuschließen. (sid/ana)