Was steckt dahinter?
(Fast) alles neu bei Lauf-Ass Klosterhalfen

Unsere Top-Läuferin Konstanze Klosterhalfen überrascht mit einer Ankündigung!
Die 26-Jährige wechselt ihren Trainer, die Laufgruppe und ihren Ausrüster. Damit zieht sie ein Schlussstrich unter ein kontroverses Thema.
Klosterhalfen trainiert in neuer Gruppe
Alles neu macht der Mai. Lauf-Europameisterin Konstanze Klosterhalfen setzt auf einen neuen Trainer und einen neuen Ausrüster.
Bei Instagram teilte sie mit, dass sie künftig für den deutschen Sportartikelhersteller Puma läuft. Ihr Management bestätigte zudem den Wechsel zum neuen Trainer Alistair Cragg aus Irland.
Lese-Tipp: Klosterhalfen spürte "keinen Schmerz" dank Gänsehaut-Kulisse in München
Nike-Zeit beendet
Damit endet Klosterhalfens Zeit beim US-Ausrüster Nike. Die Athletin war Ende 2018 zu Pete Julian ins Nike Oregon Projekt gewechselt. Ihren Lebens- und Trainingsmittelpunkt verschob sie ebenfalls in die USA, wo sie sie auch prompt in die Weltspitze lief.
Ihre Zugehörigkeit zum Nike Oregon Projekt hatte immer wieder für Diskussionen gesorgt. Der Grund: Star-Trainer Alberto Salazar wurde wegen Doping-Vergehens gesperrt. Die Gruppe 2019 offiziell aufgelöst. Anschließend trainierte sie unter Salazaras Ex-Assistenz Pete Julian weiter. Klosterhalfen wehrte sich stets gegen Vorwürfe jeglicher Art und verwies darauf, dass Julian und nicht Salazar ihr Trainer gewesen sei.
Klosterhalfen über viele Distanzen ein Ass
Bei der WM 2019 wurde Sie Dritte über 5.000 Meter, im vergangenen Jahr kürte sich Klosterhalfen über die gleiche Distanz zur Europameisterin. Klosterhalfen hält zudem einige deutsche Rekorde zwischen 1.500 und 10.000 Meter und lief bei ihrem Debüt über die Halbmarathon-Distanz jüngst die zweitschnellste deutsche Zeit der Geschichte.
Lese-Tipp: 5.000-m-Wahnsinn! Klosterhalfen feiert Gold
Nach ihrem Goldlauf in München hatte sie noch gesagt: "Man sollte ein gut funktionierendes Team nicht ändern." Jetzt geht sie dennoch diesen Schritt und setzt mit Blick auf die WM 2023 in Budapest neue Reize.
Klosterhalfen schließt sich damit einer neuen Laufgruppe an, die aber auch in den USA trainiert. Statt in Oregon geht es nun nach North Carolina.
Konkurrent Puma freut sich auf das neue Lauf-Aushängeschild. Koko ist ein Riesentalent", sagte Pascal Rolling, Head of Sports Marketing Running bei dem deutschen Sportartikelhersteller: "Sie stellt ihre Schnelligkeit immer wieder aufs Neue unter Beweis. Wir freuen uns sehr, dass sie sich für Puma als Partner entschieden hat und wir sie auf der Bahn und bei Straßenrennen unterstützen können."
Ihr erster Start in dieser Saison ist nach Puma-Angaben beim Diamond League-Auftakt am 5. Mai in Doha geplant. (msc)