Looks inspiriert von Sonne, Strand und Meeresrauschen
Fashion Update: Sexy und stilvoll durch den Sommer

Der Sommer. Die schönste Zeit des Jahres mit Sommerurlaub, tollem Wetter, lauen Nächten, dem besonderen Licht, den Farben und vor allem dem Meer. Kaum etwas entspannt uns so sehr und macht uns so glücklich wie das Meeresrauschen, die salzige Luft und das Gefühl von Sand an den Füßen. Der Blick auf die unendliche Weite des Ozeans, der sanfte Wind auf der Haut und leichte Sommerkleidung, die genau dieses Gefühl ausdrückt. Für mich persönlich - wie wohl für die Meisten von uns – ist genau dieses Lebensgefühl das, was wir uns immer wünschen würden. Mit dem Moment des Ankommens am Meer rückt alles andere schlagartig in den Hintergrund.
Welche Trends in diesem Sommer dabei helfen, dieses wunderbare Urlaubsgefühl in Kleidung auszudrücken: hier im Fashion-Update für den Juli.
Musselin: Auch jenseits der 30 Grad noch angenehm
Während ich diese Zeilen schreibe, sitze ich mit Blick aufs Meer und lausche diesem Lieblingsgeräusch – dem Meeresrauschen. So sanft und kraftvoll zugleich. Auf der Haut trage ich das angenehm leichte Gefühl eines DER Materialien dieses Sommers: Musselin.
Der locker gewebte, fließende Baumwollstoff mit der charakteristischen Optik und dem besonders sanften Tragegefühl ist bei Temperaturen jenseits der 30 Grad noch immer angenehm. Mein Set aus Shorts und Bluse mit leichten Ballonärmeln in strahlendem Weiß mag ich besonders gern. Der Schnitt ist schön luftig, sodass nichts einengt oder die Hitze staut. Solche Sets aus dem Material, das wir so ins Herz geschlossen haben, sind einfach super lässig und neben leichten fließenden Musselin-Kleidern besonders angesagt. Weiß ist im Sommer immer eine besonders schöne Farbe für Kleidung, es lässt die gebräunte Haut so schön leuchten.

Solche Musselinteile sehen aber auch in zarten Pastellfarben wie einem hellen Flieder toll aus.
Der Auftrag: Fünf Geschichten in fünf Tagen
Das Meer, auf das ich schaue, ist übrigens das Mittelmeer. Ich gucke von Mallorca aus darauf. Auf die wunderschöne Baleareninsel kam ich ungefähr 1996 zum ersten Mal - als ganz junge Redakteurin auf der Suche nach Geschichten. Ich werde nie das Licht und die Farben vergessen, als ich das erste Mal auf die Kathedrale von Palma zufuhr - bei der Fahrt im Mietwagen vom Flughafen nach Palma rein. Bis heute hat es etwas Magisches, immer wieder aufs Neue.
Ich wurde von meinem Chef auf die Insel geschickt, mit dem Auftrag: Recherchiere Geschichten, fünf Tage später kommen Kameramann und eine erfahrene Redakteurin hinterher und ihr dreht bitte fünf Geschichten in fünf Tagen ab. Es wurden sechs. Ich erinnere mich besonders an zwei Outfits, in denen ich meinen arbeitsintensiven, aber großartigen Mallorca-Aufenthalt verbrachte. Sie hatten kräftige Farben. Ein T-Shirt war dunkelgrün kombiniert mit knalligem grasgrün.
Und ich trug ein blaues Spaghettiträger-Kleid in einer Art Satinoptik. Und die lieben wir diesen Sommer auch ganz besonders! Satinkleider mit Spaghettiträgern oder auch mit langen Ärmeln gibt es in allen Knallfarben des Regenbogens.
Auf der Jagd nach Sybille Rauch
Egal in welcher Farbe – eines haben all diese Kleider gemeinsam: Sie sind sehr sexy und sie sind perfekt für den Sommer. Wir werfen sie einfach über und fertig. Und noch ein Vorteil: Die Kleider können wir von morgens bis abends tragen, denn sie eigenen sich super für den Tag UND den Abend. Sandalen, Sneaker oder Highheels, es passt alles toll dazu und verändert den Look sofort.
Meine erste Reise nach Mallorca war der Auftakt zu unzähligen Aufenthalten dort. Sowohl beruflich als auch zum Urlaub. Eine weiterer Dreh auf Mallorca führte mich dann auch zum ersten Mal richtig nach Ibiza. Dort wurde Sybille Rauch (das ehemalige Filmsternchen) in einem Bordell gesichtet! Riesen-Story und ich wurde von der Redaktion angewiesen, SOFORT mit der nächsten Fähre und einem auf Mallorca angeheuerten spanischen Kamerateam nach Ibiza überzusetzen und Sybille Rauch und das Bordell und die ganze Story aufzuspüren.
Plötzlich flattert etwas wie der Blitz ins Zimmer
Abends setzten wir über, dann ging’s los: Sybille aufspüren, zum Dreh überreden, bis zu Sybilles Dienstschluss mitten in der Nacht warten, weil sie Angst vor der Bordell-Chefin hatte, sie dann abholen, nochmal zum Dreh überreden. Wieder warten, weil sie müde war und erstmal schlafen musste, bevor sie drehen konnte. Am nächsten Vormittag bei ihr auf der Matte stehen, drehen, interviewen, das Material nach Deutschland überspielen, vor Müdigkeit fast umfallen, weil ich ja nicht geschlafen hatte die Nacht. Dann wieder ein Anruf vom Sender mit der Ansage noch zu bleiben und noch mehr Stories mit Sybille zu drehen. Tja, das mallorquinische Kamerateam sah ich nur noch von hinten, wie es auf die Fähre marschierte. Da stand ich nun auf Ibiza, ohne Kamerateam und musste Sybille Rauch, die wieder Schönheitsschlaf hielt, erneut wecken und überreden, noch weiter zu drehen. Natürlich war schnell ein Ibizenkisches Kamerateam gefunden und Sybille ließ sich auch erweichen. Ich glaube, sie fand mich ganz putzig und freute sich über die Aufmerksamkeit und die Kamera…
Wir drehten also noch bis zum Abend bevor ich dann die letzte Fähre back to Mallorca nehmen durfte. Irgendwann gegen 0 Uhr kam ich im Hotel an und wollte einfach nur noch schlafen. Ich legte mich im Hotelzimmer aufs Bett, hundemüde. Dachte aber, dass ich frische Luft brauche. Und so stand ich auf und öffnete die Balkontür. Ein Fehler… Denn wie der Blitz flatterte eine Fledermaus ins Zimmer und begann hektisch an der Decke zu kreisen. Ich dachte echt – wo ist die versteckte Kamera, lasst mich schlafen! War aber mit dem Vieh im Zimmer nicht möglich. Ich wusste aber auch nicht, wie ich es herauskriegen sollte. Ich holte jemanden vom Hotel, der das Tier irgendwie hinausbugsierte und konnte endlich schlafen. Mein Verhältnis zu Fledermäusen ist seitdem gestört – das zu Ibiza nicht!
Ibiza: Schon damals Style-Vorreiter
Obwohl unser Anfang etwas holprig war, fand ich die Insel gleich sehr, sehr cool. Du meine Güte, die schönsten Sonnenuntergänge. Und der Style! Das gefiel mir gleich. Hier gab es schon damals Sachen zu kaufen, die es bei uns noch lange nicht gab. Auch die tollen Häkelkleider, Tops und Hosen, die in diesem Sommer ja sowas von angesagt sind. Ich musste meiner „Großen“ im vergangenen Jahr auch ein Häkelkleid und ein Top kaufen, als wir auf Ibiza waren. Ich habe es mir schon mal gemopst, ist nämlich eigentlich ein Kleid für erwachsene Frauen. Sieht aber unglaublich süß aus, wenn die Kleine es oversized trägt. Ich habe aber auch mein eigenes Häkelkleid, so ist es ja nicht.
In diesem Sommer gibt es den Chrochet-Trend überall. Ist aber auch zu schön. In diesem Teil fühlen wir uns sofort nach Ibiza versetzt. Ibiza Feeling at it`s best.
Transparenz, Cutouts und Alles was Haut zeigt, ist ja sowieso sowas von angesagt, ich hatte ja auch schon darüber geschrieben. Kein Wunder gerade jetzt im Sommer, wo die idealen Temperaturen für die Trends Häkel, Cutout und Transparenz herrschen.
Zurück nach Mallorca in diesem Sommer. Ein Kleidungsstück ist unbedingt noch erwähnenswert und in unserer Mallorca-Garderobe sehr präsent: die Shorts. Die kurzen Hosen sind in diesem Sommer sehr gehypt. Gerne als Set – wie oben schon gezeigt. Und damit es so richtig bequem ist: mit Gummizug. Ein kleiner Tipp: Shorts in Highwaist-Schnitt verlängern unsere Beine optisch.
Ich bin inzwischen von Mallorca wieder nach zu Hause zurückgekehrt und sehne mich schon wieder zurück. Würde aber auch sofort meine Koffer packen und nach Ibiza fliegen. Ich wünsche Euch auf jeden Fall noch ganz viel Spaß mit der schönsten Jahreszeit und den luftigen Sommeroutfits – egal wo Ihr seid, Auf Mallorca, Ibiza oder ganz woanders.
Eure Tanja
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.