"Ist das eine Shitshow"
Schalke 04 bietet nun genderneutrale Toiletten an - Fans laufen Sturm

Diese Entscheidung kommt nicht bei jedem gut an!
Fußball-Zweitligist Schalke 04 bietet in der heimischen Veltins-Arena ab sofort genderneutrale Toiletten an. Das sorgt auch für mächtig Unmut – bei den eigenen Fans.
Fans laufen Sturm gegen die Neuerung im Stadion
„Wenn ihr so weiter macht, trete ich aus dem Verein aus“, schimpft ein Fan auf Twitter. Er fügt an: „Konzentration aufs Kerngeschäft (Fussball!) und nicht auf diesen woken Unsinn.“ Auch viele andere Kommentare beim Kurznachrichtendienst gehen in diese Richtung. Zum Beispiel: „Müssen die Frauen alle mit den besoffenen Assis aufs Klo. Ist das eine Shitshow. Irgendwo auch frauenfeindlich.“
Initiative richtet sich gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt
Doch was ist die Idee von Schalke 04? Kurz gesagt: Vier ausgewählte Sanitärbereiche in der heimischen Arena sollen künftig für Personen aller Geschlechter zur Verfügung stehen. Hintergrund: Auf Schalke sollen sich alle Menschen willkommen fühlen. Mit den neuen, genderneutralen Toiletten will der Club „die Rechte, Bedürfnisse und Vielfalt aller Menschen achten und für ein tolerantes Miteinander einstehen“. Die Initiative richte sich gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt.
Lese-Tipp: TV-Eklat bei Schwimm-WM: „Im Bett sind alle gleich“ - Sport-Kommentatoren entgleisen völlig!
Aus diesem Grund gibt es auch etliche Befürworter der Maßnahme. „Ist auf jeden Fall eine Maßnahme, die viele willkommen heißen“, schreibt zum Beispiel ein Twitter-User unter die Mitteilung des Vereins. „Wobei, soweit ich auf Spielen war, dass es kaum eine Rolle gespielt hat, wer wo auf welcher Toilette war. Auf jeden Fall gut, dass man sich dennoch damit Gedanken macht.“ Andere betonen und klären auf: Für den „normalen“ Fan ändere sich nichts, es gehe schließlich nur darum Toiletten für jeden zu haben.
Und ist das wirklich woker Unsinn? (nlu/sid)