Erster Pilot verliert in 2023 sein Cockpit
Formel-1-Rennstall schmeißt Fahrer raus: Mick Schumacher geht leer aus

Aus und vorbei!
Das ging fix! Die Zeit als Formel-1-Stammpilot ist für Nyck De Vries schon nach einer halben Saison wieder vorbei. Der Niederländer muss sein Cockpit räumen. Doch wer ersetzt den 28-Jährigen?
Fahrer-Beben in der Formel 1
Nach nur zehn Rennwochenenden hat Alpha Tauri Nyck De Vries wieder vor die Tür gesetzt. Zehn Rennen ohne einen einzigen erfahrenen Punkt waren klar zu wenig. Die große Frage: Bekommt Mick Schumacher das Cockpit des Niederländers?
Die Antwort: Nein! Der kleine Spalt in der Tür bei Red Bulls B-Team hat sich direkt wieder geschlossen. Routinier Daniel Ricciardo ersetzt De Vries. Wie das Schlusslicht der Konstrukteurs-WM bekannt gibt, wird der 34-jährige Australier vom Schwesterteam Red Bull bis zum Saisonende ausgeliehen.
Lese-Tipp: Feiert Schumacher sein Comeback? DIESE Worte lassen Mick-Fans hoffen
„Ich freue mich sehr, Daniel wieder im Team begrüßen zu dürfen", sagt AlphaTauri-Teamchef Franz Tost: „An seinen fahrerischen Fähigkeiten besteht kein Zweifel und er kennt viele von uns bereits, sodass seine Integration einfach und unkompliziert sein wird. Auch das Team wird von seiner Erfahrung stark profitieren, da er achtmaliger Formel-1-Grand-Prix-Gewinner ist.“
Schumacher hofft weiter auf Formel-1-Chance
Und Schumacher? Nach der nächsten Enttäuschung dürfte der Deutsche weiterhin zumindest mit einem Auge Richtung Williams schielen. Denn dort gibt es mit Logan Sargeant ein weiteres Sorgenkind, das bislang weit unter den Erwartungen geblieben ist. Nimmt der Schumacher womöglich den Platz des US-Amerikaners ein?
Lese-Tipp: „War lange bewusstlos“: Formel-1-Legende erlitt Schlaganfall
Der britische „Mirror“ nimmt den deutschen Fans diese nicht ganz unberechtigte Hoffnung. Dort heißt es, dass der Name Schumacher in der Chefetage des britischen Rennstalls derzeit keine Rolle spiele. Williams denke nicht darüber nach, Mick zu verpflichten, schreibt die britische Boulevard-Zeitung.
Formel-1-Rookie genießt Vertrauen
Dem Bericht zufolge hat Williams bereits die Entscheidung getroffen, die Saison mit Sargeant fortzusetzen. Die Entwicklung des Rookies genieße in den Plänen des Teams absolute Priorität.
Lese-Tipp: Geld-Regen dank Hollywood-Star – Ryan Reynolds (46) steigt bei Formel 1-Team ein!
Aufgegeben hat Schumacher seinen großen Traum noch lange nicht, wie er in einem RTL-Interview verrät. „Ich bin immer einsatzbereit. Glaubt mir: Ich arbeite ganz stark daran, hoffentlich bald wieder im Auto zu sein. Wir sehen uns ganz bald“. Spätestens im nächsten Jahr soll es auch wieder soweit sein. „Ich bin mir sicher, dass sich irgendwas entwickeln wird in der nächsten Zeit.“
Fehlt nur ein Team, dass ihm Vertrauen schenkt. Alpha Tauri und Williams haben vorerst andere Pläne. (pol/dpa)