Helikopter muss notlanden

Zusammenstoß mit Greifvogel

ARCHIV - ILLUSTRATION - Der Rettungshelikopter Christoph 51 der DRF Luftrettung startet am 05.12.2012 von der Station in Stuttgart (Baden-Württemberg) zu einem Einsatz. Am 05.03.2015 kam es zu einem tödlichen Unfall bei der Landung eines Rettungshubschraubers in Stuttgart. Ob es sich um den abgebildeten Hubschrauber handelt ist nicht bekannt. Foto: Jan-Philipp Strobel/dpa (zu lsw: «Hubschrauberrotor tötet Klinikmitarbeiter» vom 05.03.2015) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Symbolbild: DRF Luftrettung
dpa, Jan-Philipp Strobel

Ein Helikopter der Luftrettung musste bei Eystrup (Kreis Nienburg) nach einem Zusammenstoß mit einem Greifvogel notlanden. Der Hubschrauber sei am Donnerstagnachmittag auf dem Weg von Hannover nach Bremen gewesen, als der Vogel in die Rotorblätter geriet, teilte die Polizei Nienburg mit.

Tier überlebte vermutlich nicht

Der Pilot konnte auf einem Feldweg notlanden. Die dreiköpfige Besatzung blieb unverletzt, doch der Greifvogel hat den Zusammenstoß vermutlich nicht überlebt. Die Besatzung reiste nach der Notlandung per Taxi zum nächsten Stützpunkt, um in einem Ersatzhelikopter weiterzufliegen. Der Unfallhubschrauber wurde abtransportiert und soll laut Polizei repariert werden.

Quelle: DPA / KUM