Heikler Moment im offenen MeerExtremschwimmerin Nathalie Pohl gesteht: Mein Papa hat mir das Leben gerettet!

von Felix Breiner und Jan Luhrenberg

Dieses Geständnis schlägt hohe Wellen!
Nathalie Pohl (29) will sich einen gefährlichen Lebenstraum erfüllen: Die Extremschwimmerin aus Marburg (Hessen) will die sieben bekanntesten und mitunter auch anspruchsvollsten Meerengen der Kontinente durchschwimmen. Eine Aufgabe bezahlt sie fast mit ihrem Leben – hat aber einen besonderen Schutzengel an ihrer Seite.
RTL.de ist auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Lunge ist voller Salzwasser - Vater muss eingreifen

Es ist ihr allererster Versuch im Ärmelkanal, der Pohl fast das Leben kostet! Sie schwimmt im Jahr 2015 wie in Trance immer weiter, bekommt nicht mit, dass ihre Lunge mit Salzwasser vollgelaufen ist. Zu ihrem Glück ist Papa Andreas an ihrer Seite und bricht den Versuch ab. Pohl blickt im Interview mit RTL auf den heiklen Moment zurück: „Damals im Ärmelkanal hat mir mein Vater das Leben gerettet, weil das einfach so Extremsituationen sind, wo man einfach jemand anderen braucht, der dann entscheidet: Okay, bis hierhin und nicht weiter!“

Lese-Tipp: Sein Überleben ist ein Wunder: Jugend-Fußballer (12) kehrt 146 Tage nach Blitzschlag zurück

Trotz der großen Gefahr im tausende Meter tiefen Wasser auf hoher See glaubt Pohl fest an ihren Traum – und spürt großen Rückhalt aus ihrem privaten Umfeld. Neben ihrem Trainer sind auch Vater und Bruder regelmäßig bei den harten Schwimmprüfungen dabei. Pohl: „Meine Familie unterstützt mich zu 100 Prozent in allem, was ich mache.“

Nathalie Pohl muss nur noch eine Strecke meistern

In this image released on Thursday, June 10th 2021, Nathalie Pohl swims the Menorca Channel. Pohl's time of 9h50s was an hour faster than the previous record holder and only 26 minutes slower than the fastest man. HANDOUT IMAGE - please refer to special instructions. (Marc Le Cornu/NP-Invest GmbH/news aktuell via AP Images)
Nathalie Pohl liefert sportliche Höchstleistungen im offenen Meer.
ASSOCIATED PRESS / Marc Le Cornu, picture alliance

Sechs der insgesamt sieben Stationen der sogenannten Ocean’s Seven hat Pohl schon erfolgreich gemeistert. Bei Neuseeland, Hawaii oder Japan kämpfte sie schon über bis zu 44 Kilometer gegen hohe Wellen, starke Strömung und unangenehme Wassertemperaturen. Im September will sie nun die letzte Strecke bezwingen: den Nordkanal mit 34 Kilometern von Irland nach Schottland. Bei einer Wassertemperatur von 14 Grad – ohne Neoprenanzug.

Lese-Tipp: Er schaut dem Tod ins Auge! Heikki Kovalainen wartet auf Risiko-OP am offenen Herzen

Pohl wäre die erste deutsche Frau, die alle Ocean’s Seven meistert. Dieser Traum treibt sie an. Gegen alle Gefahren!