Es ging um einen Geburtstagsgruß
Team mit Waffe bedroht? Schwere Vorwürfe gegen Ex-NFL-Profi Antonio Brown

Er ist eine der größten Skandalnudeln des amerikanischen Profisports!
Antonio Brown (35) war auf dem Platz ein Vorzeigeathlet. In elf Jahren NFL gewann der Wide Receiver alles, auch ein Super-Bowl-Titel gehört dazu. Neben dem Rasen zieht er Zoff allerdings magisch an.
Browns Schreckens-Herrschaft bei Albany Empire
2021 beendete Antonio Brown seine NFL-Karriere, als er während eines Spiels einfach das Trikot auszog und in die Kabinen schlenderte. Skandal-Abgang!
Doch ganz ohne Leder-Ei ging es dann doch nicht. Im Frühjahr 2023 kaufte sich der 35-Jährige das Football-Team Albany Empire aus der National Arena League. Irre: Er setzte seinen Vater als Vize-Präsidenten des Teams ein.
Lese-Tipp: NFL-Star Patrick Mahomes jagt Tom-Brady-Rekord: „Es ist schwer, nicht daran zu denken“
Browns Regentschaft war allerdings von kurzer Dauer: Er bezahlte weder Spieler noch Trainer, die Mannschaft löste sich auf. Im Juni wurde das Team von der Saison suspendiert.
Jetzt kommen immer mehr Skandale aus Browns Zeit als Mannschafts-Boss zum Vorschein!
Ex-NFL-Star soll Spieler mit Waffe bedroht haben
Alles begann mit einem gelöschten Geburtstagsgruß! Drei Spieler des Albany-Empire-Teams suchten in einer Bar das Gespräch mit Brown, weil dieser einen Geburtstagspost für ihren verstorbenen Teamkollegen Mo Ruffins gelöscht hatte.
Statt sich auf eine Diskussion einzulassen, rief Brown nach seinem Assistenten: „Hey, haben wir die Knarre noch im Wagen? Bitte hol sie doch für mich!“
Lese-Tipp: NFL-Hoffnung Travis Hunter mit Mega-Auftritt: Er spielt im Angriff UND der Verteidigung
Unter den drei bedrohten Spielern war auch Darius Prince (33). Gegenüber ESPN erzählt der damalige Albany-Star: „Ich war geschockt. Hat mich mein Boss eben mit einer Waffe bedroht? Nach einer Schrecksekunde beruhigte sich die Situation zum Glück und wir hatten ein kurzes Gespräch.“
Erst im August stand Brown zuletzt vor Gericht. Der Grund: Verpasste Unterhaltszahlungen in Höhe von 15.000 Dollar. (scz)