F1-Titelfight in Saudi-Arabien live bei RTL: Papendick moderiert erstmals mit Wurz
Ex-F1-Pilot Alexander Wurz: Hamilton-Verstappen-Fight das "Nonplusultra im letzten Jahrzehnt"
Finalstimmung in der Formel 1! Beim Großen Preis von Saudi-Arabien könnte sich Max Verstappen bereits vorab den Weltmeistertitel sichern. Auch Rekordweltmeister Lewis Hamiltons hat mit lediglich acht Punkten Rückstand noch alle Chancen auf seinen fünften Titelgewinn in Folge. RTL überträgt das hochdramatische, vorletzte Saisonrennen der Königsklasse des Motorsports am 5. Dezember live ab 17:15 Uhr (Start: 18:30 Uhr) aus Dschidda. Moderatorin Laura Papendick begrüßt die F1-Zuschauer aus dem Paddock des Dschidda Corniche Circuit, der direkt an der Küste des Roten Meeres entlangführt. Erstmals an ihrer Seite: Ex-F1-Pilot Alexander Wurz. Der Österreicher fuhr zwischen 1997 und 2007 insgesamt 69 Grands Prix in der Königsklasse, ist u.a. zweifacher Sieger des 24h-Rennens von Le Mans und aktuell als F1-Experte und -Kommentator beim ORF im Einsatz. Aus dem Studio in Köln kommentieren Heiko Wasser und Christian Danner. Einen Vorgeschmack auf den heißen Fight der WM-Rivalen gibt’s oben im Video!

Riesige Vorfreude auf schnellsten Straßenkurs der F1-Geschichte
Für RTL-Moderatorin Laura Papendick ist der Einsatz beim Großen Preis von Saudi Arabien der zweite F1-Auftritt für RTL. „Der Saudi-Arabien GP liefert nicht nur die mögliche Titelentscheidung, sondern ist mit der Premiere des neuen Formel-1-Kurses auch für die Teams und unsere TV-Produktion eine echte Besonderheit“, freut sie sich. Auf den Kurs freut sich auch Alexander Wurz besonders. Der ehemalige Formel-1-Pilot wird an der Seite von Laura Papendick sein ganzes Experten-Wissen einbringen. „Mit der neuen Strecke in Dschidda haben wir dann noch einen extra Faktor für noch mehr Spannung. Es wird wohl der schnellste Straßenkurs, den die Formel 1 bisher gesehen hat. Unheimlich schnell zischen den Mauern entlang des roten Meeres in Dschidda.“

Experten uneinig über den WM-Favoriten
Natürlich blicken am kommenden Wochenende alle vor allem auf den heißen WM-Kampf zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen. Laura Papendick sieht aufgrund der Ausgangslage Verstappen im WM-Rennen leicht favorisiert. Der Druck auf Hamilton sei sehr groß. „Beide Fahrer müssen im engen Titelzweikampf definitiv die Nerven behalten und dürfen keine Fehler machen. Lewis Hamilton ist es gewohnt, um den WM-Titel zu fahren, aber hatte häufig auch nicht diesen Druck und Konkurrenzkampf, den er jetzt verspürt.“
Für den ORF-Kommentator und Moderator Wurz ist der Kampf das „Nonplusultra im letzten Jahrzehnt“. Und das, obwohl auch der Kampf zwischen Rosberg und Hamilton sehr spannend gewesen sei. „Beide Fahrer sind hart im Kämpfen.“
Spannung werde vor allem durch die Fehlerquote der Piloten und der Boxencrew erzeugt, so Wurz. „Das ist das große Ungewisse. Dort sehe ich die WM-Entscheidung.“ Im WM-Kampf spüre Wurz einen leichten Vorteil bei Hamilton, weil er schon sieben Mal Weltmeister geworden ist. So oder so: „Der ultimative Showdown von Lewis und Max ist ein Generationsduell der Superlative“, freut sich Wurz auf das Wochenende.
Wurz über Mick: "Super Typ"
Alexander Wurz beobachtet auch den Deutschen Mick Schumacher genau. Er sei ein „super Typ“, so der ehemalige F1-Pilot. „Im Haas hat er natürlich eine stumpfe Waffe, mit der er zwar gut lernen kann, aber vom Material einfach benachteiligt ist. Ich bin überzeugt, er kann noch viel zeigen in der Formel 1.“ (lgr)