Suche nach neuem Bundestrainer immer konkreter

Rudi Völler kontaktiert Nagelsmann-Berater

ARCHIV - 08.03.2023, Bayern, München: Fußball: Champions League, Bayern München - Paris Saint-Germain, K.o.-Runde, Achtelfinale, Rückspiel in der Allianz Arena. Bayerns Trainer Julian Nagelsmann soll Top-Kandidat auf den Cheftrainer-Posten beim FC Chelsea sein. (zu dpa: «Berichte: Kandidat Nagelsmann hat namhafte Konkurrenz bei Chelsea») Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Julian Nagelsmann stand von 2021 bis März 2023 beim FC Bayern München an der Seitenlinie
dpa, Sven Hoppe
von Thomas Lipke und Felix Görner

Geht jetzt alles ganz schnell?
Wie RTL erfuhr, hat DFB-Sportdirektor Rudi Völler (63) bei der Suche des neuen Bundestrainers, den Berater von Ex-Bayern-Trainer Julian Nagelsmann (36), Volker Struth kontaktiert – auch BILD berichtet über einen ersten Kontakt.

Calmund: „Nagelsmann die beste Lösung"

Fussball, Nationalmannschaft Saison 2023/2024 Freundschafts Länderspiel Deutschland - Frankreich 12.09.2023, SIGNAL-IDUNA-PARK Dortmund Rudi Völler Direktor Nationalmannschaft und Trainer Deutschland Dortmund Signal-Iduna-Park Nordrhein-Westfahlen Deutschland *** Sports, football, national team season 2023 2024 friendly international match Germany France 12 09 2023, SIGNAL IDUNA PARK Dortmund Rudi Völler director national team and coach Germany Dortmund Signal Iduna Park Nordrhein Westfahlen Germany
Fussball, Nationalmannschaft Saison 2023/2024 Freundschafts Länderspiel Deutschland - Frankreich 12.09.2023, SIGNAL-IDUN
www.imago-images.de, IMAGO/Nico Herbertz, IMAGO/Herbertz / Nico Herbertz

Klar ist: Nach der Entlassung von Hansi Flick (58) am vergangenen Sonntag, ist Nagelsmann der heißeste Kandidat. Der Ex-Bayern-Trainer soll unsere Nationalmannschaft zur Heim-EM im kommenden Jahr führen und das DFB-Team retten. Rudi Völler hatte trotz des Sieges gegen Frankreich (2:1) bereits nach der Partie angekündigt, nicht noch mal auf die Trainerbank zurückkehren zu wollen.

Lese-Tipp: Rudi-Rausch auch bei der Heim-EM? Das spricht dafür - das dagegen

Dass er das wirklich nicht will, betonte er auch noch mal im Gespräch mit seinem Freund Reiner Calmund. Die Leverkusen-Legende zu RTL: „Rudi hat mir noch mal gesagt, dass er nicht noch mal als Bundestrainer arbeiten will – auch in Absprache mit seiner Frau Sabrina.“ Zugleich hält auch „Calli“ Nagelsmann für die beste Lösung.

Diese Bedingungen müssen noch geklärt werden

Allerdings: Zwar hat der DFB in Person von Völler den ersten Kontakt zu seinem Berater Volker Struth geknüpft und großes Interesse bekundet – dennoch müssen noch ein paar Punkte geklärt werden. Denn der Vertrag von Nagelsmann bei den Bayern läuft noch bis 2026. Und auch wenn der Rekordmeister den Coach bereits für den DFB ablösefrei zur Verfügung gestellt hat, so bleibt immer noch das Jahresgehalt (ca. sechs Mio. Euro) – die Gehaltsforderungen müsste der DFB komplett übernehmen. Zugleich würde es in Verhandlungen auch um die Vertragslaufzeit gehen.

Übrigens: Sollte Nagelsmann den Job annehmen, würde er wie bereits 2021 bei den Bayern erneut Hansi Flick auf der Trainerbank beerben.

Lese-Tipp: Die besten Runs der ersten NFL-Woche

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Will Nagelsmann jetzt schon Nationaltrainer werden?

Der DFB hat den ersten Schritt gemacht, jetzt muss Nagelsmann in sich gehen und für sich die Frage beantworten, ob er mit 36 Jahren schon Nationaltrainer werden oder doch lieber wieder zu einem Verein gehen möchte...