Franck sagt Servus zum Fußball

Ribéry beendet seine Karriere offiziell

 Sport Bilder des Tages Franck Ribery Signs With Salernitana Franck Ribery gestures during his presentation as the new signing for US Salernitana 1919 at Stadio Arechi, Salerno, Italy on 6 September 2021. Salerno Salerno Italy maffia-franckri210906_np2Hp PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xGiuseppexMaffiax
So wurde Franck Ribéry im Jahr 2021 bei seinem letzten Klub US Salernitana vorgestellt.
www.imago-images.de, IMAGO/NurPhoto, IMAGO/Giuseppe Maffia

Ein ganz Großer hängt seine Fußballschuhe an den Nagel! Mit 39 Jahren ist für Franck Ribéry Schluss: Der ehemalige Spieler des FC Bayern beendet seine aktive Laufbahn als Profifußballer. „Der Ball ruht. Die Gefühle in mir nicht“, schrieb der Linksaußen dazu in den Sozialen Medien.

Bleibt Ribéry in der Serie A?

Ribery hat am Freitag seine beeindruckende Karriere mit 25 Titeln unter Tränen, aber wenig überraschend beendet. „Trotz aller Anstrengungen in den letzten Monaten wurden die Schmerzen in meinem Knie immer schlimmer. Für mich gibt es keine andere Möglichkeit mehr, als aufzuhören“, sagte der 39-Jährige in einem Video. Für ihn sei es „das Ende eines wunderbaren Kapitels in meinem Leben. Ich habe unglaubliche Momente und unvergessliche Höhepunkte erlebt“. Er habe sich als Profi „einen Traum erfüllt“, es sei ein „unglaubliches Abenteuer“ gewesen.

Lese-Tipp: Nach MEGA-Affront: Jetzt reagiert Cristiano Ronaldo auf seine Suspendierung

Schon Anfang Oktober gab es Gerüchte, wonach Ribéry aufgrund von anhaltenden Knieproblemen seine Schuhe an den Nagel hängen muss. In dieser Saison kam der Kapitän nur auf zwei Pflichtspieleinsätze, zuletzt Mitte August am ersten Spieltag. Nun hat sich der Franzose mit seinem Klub US Salernitana auf eine sofortige Auflösung seines bis 2023 laufenden Vertrags geeinigt. Womöglich gibt es aber bereits eine Zukunft für den früheren französischen Fußball-Nationalspieler in der Serie A. Er könnte ins Management aufsteigen. Man werde ihn „bald beim Start in ein neues Kapitel wiedersehen“, kündigte Ribéry an.

Jahrelang eine Attraktion der Bundesliga

Seine große Zeit hatte Ribéry beim FC Bayern. Von 2007 bis 2019 war der Offensivspieler eine der Attraktionen der Bundesliga, in stolzen 425 Pflichtspielen für den deutschen Rekordmeister gelangen ihm 124 Tore und 182 Vorlagen. Höhepunkt seiner Münchner Ära war das Triple 2013. Im selben Jahr wurde er zu Europas Fußballer des Jahres gewählt.

Lese-Tipp: Frankfurt-Fan berichtet von Pyro-Horror in Marseille: "Nahtoderfahrung!"

Nicht verwunderlich: Der FC Bayern reagierte prompt auf den Abschied des früheren Stars und twitterte: „Einer der größten Spieler unserer Geschichte sagt Servus. Danke für alles, Franck.“ Münchens Vorstandschef Oliver Kahn erklärte in einer Mitteilung des Vereins: „Mit Franck Ribéry beendet einer der ganz Großen in der Geschichte des Fußballs - und nicht zuletzt des FC Bayern seine Karriere.“ Ex-Bayern-Präsident Uli Hoeneß adelte Ribéry als einen „der größten Spieler, die der FC Bayern jemals hatte“. Die Fans hätten seine unverwechselbare, freche Art auf dem Platz immer geliebt. (jlu/sid)