Europa-League-Playoffs
Wirtz-Traumtor reicht nicht - Leverkusen-Pleite gegen Monaco
Für Bayer Leverkusen wird’s ganz schwer mit dem Achtelfinale der Europa League. Im Hinspiel der Zwischenrunde verlor das Team von Xavi Alonso zuhause gegen die AS Monaco mit 2:3 (0:1). Das Spiel begann denkbar schlecht für die „Werkself“: Torwart Lukas Hradecky vertändelte den Ball gegen Breel Embolo, legte sich die Murmel selbst ins Netz (9.).
Erst nach der Pause drehte Bayern auf. Moussa Diaby (48.) und Florian Wirtz nach einem Weltklasse-Slalom-Dribbling durch die monegassische Abwehr (im Video) drehten die Partie. Die Gäste aber schlugen eiskalt zurück: Krepin Diatta (74.) schweißte die Kugel humorlos ins Leverkusener Tor. Als alles schon mit einem Remis rechnete, versetzte Axel Disasi (90.+3) dem Bundesligisten in der Nachspielzeit den K.o.
Das Rückspiel findet in einer Woche in Monte Carlo statt.
VIDEO: Hradecky-Bock schockt Leverkusen
VIDEO: Diaby gleicht für Leverkusen aus
VIDEO: Monaco schlägt eiskalt zurück
VIDEO: Bayer-K.o. in der Nachspielzeit
Union mit guter Ausgangslage, Freiburg schon im Achtelfinale
Dieses spektakuläre und aus Sicht von Bayer Leverkusen auch bittere Europa-League-Spiel war gerade abgepfiffen, da kochten die Emotionen nochmal richtig hoch. Vor der Nordkurve lieferten sich Spieler und Offizielle des Fußball-Bundesligisten eine Rangelei mit Akteuren der AS Monaco - nach dem 2:3 (0:1) gegen den französischen Spitzenklub herrschte bei den Leverkusenern trotz ordentlicher Leistung Frust.
"Nach dem Rückstand haben wir es stark gemacht und das Spiel zwischenzeitlich gedreht. Dann waren wir einen Tick zu locker und dachten, dass das schon flutscht," sagte Leverkusens Robert Andrich bei RTL: "Es sind Kleinigkeiten bestraft worden." Leverkusen habe "unnötig verloren", sagte Lukas Hradecky.
Um die letzte Titelchance noch am Leben zu erhalten und ins Achtelfinale einzuziehen, benötigt Leverkusen nun im Rückspiel am Donnerstag kommender Woche einen Sieg. "Wir sind heißer denn je - es ist noch nichts gelaufen", versprach Andrich.
VIDEO: Alle Highlights zwischen Bayer und Monaco
Schick und Volland auf der Bank
Ein kurioses Eigentor von Hradecky (9.) sowie die Treffer von Krepin Diatta (74.) und Axel Disasi (90.+2) entschieden eine temporeiche Begegnung und dämpften an Altweiber die Leverkusener Karnevalsstimmung mächtig. Moussa Diaby (48.) und Florian Wirtz (59.) mit einem Traum-Solo hatten die Partie zwischenzeitlich gedreht. Mut für das zweite Duell stiftete immerhin das Comeback von Patrik Schick.
Der tschechische Stürmer stand nach überstandenen Leistenproblemen und Krankheit erstmals seit dem 1. November wieder im Bayer-Kader und kam in der 88. Minute aufs Feld. Bei Monaco, mit einem Ligasieg gegen Paris St. Germain angereist, startete Bayern-Leihgabe Alexander Nübel zwischen den Pfosten. Der Ex-Leverkusener Kevin Volland und der in Köln geborene Ismail Jakobs saßen zunächst auf der Bank.
Die Gesänge in der in bunte Farben getauchten Leverkusener Nordkurve verstummten schlagartig, als Hradeckys Missgeschick geschah: Der 33-Jährige ließ sich nach einem Rückpass von Jonathan Tah vor der eigenen Torlinie ohne Not auf einen Zweikampf mit Breel Embolo ein und beförderte den Ball letztlich selbst ins Tor.
VIDEO: Wütender Hradecky mit skurrilem "Schwanzvergleich"
Wirtz glänzt vor Flicks Augen
Leverkusen agierte in der Folge engagiert, aber zunächst glücklos. Einzig Andrich vergab eine gute Gelegenheit (45.+2). Monaco setzte aufs Umschaltspiel: Embolo hätte bereits erhöhen können (21.), beim abgefälschten Schlenzer des Senegalesen Diatta (43.) reagierte Hradecky glänzend.
Dann jedoch kam Leverkusen mit deutlich mehr Tempo und Zielstrebigkeit aus der Kabine. Diaby belohnte dies prompt - und Wirtz zauberte: Vor den Augen von Bundestrainer Hansi Flick dribbelte der Nationalspieler aus rund 30 Metern Torentfernung los, ließ mehrere Gegenspieler stehen und schloss gezielt ab. Monaco kam jedoch zurück und schockte die Gastgeber durch Disasi. (sid/mar)