Selbst fürs Public Viewing tauchen Karten auf dem Schwarzmarkt aufKarten-Wahnsinn: Mega-Hype um Frankfurter Final-Tickets

Der Hype um Eintracht Frankfurt und das Finale der Europa League ist extrem. Für das Endspiel gegen die Glasgow Rangers in Sevilla haben den Club über 100.000 Ticket-Anfragen erreicht. Der Schwarzmarkt treibt sogar schon für das Public Viewing in Frankfurt wundersame Blüten. Preise für Flüge und Hotels schießen durch die Decke.

Alle wollen zum Finale nach Sevilla

Eintracht-Wahnsinn vor dem Europa-League-Finale.

Selbst die Karten für das Public Viewing finden bereits ihren Weg auf den Schwarzmarkt. Die für 10 Euro verkauften Tickets wurden teilweise schon für über 100 Euro auf dem Zweitmarkt angeboten.

Noch größer ist natürlich das Interesse an den Karten vor Ort in Sevilla, wo am 18. Mai das Finale der Eintracht gegen die Rangers steigt. „Weit über 100.000 Anfragen“ habe die Eintracht erhalten, teilte der Bundesligist mit. Verkaufen darf Eintracht allerdings nur 10.000 Karten. So groß ist das Kontingent des deutschen Teams.

„Wir haben mit einer sehr großen Anfragewelle gerechnet, doch dieses Interesse innerhalb von 48 Stunden ist schlicht gigantisch und hat unsere Vorstellungen bei Weitem übertroffen“, sagte Vorstandssprecher Axel Hellmann.

So viele Anfragen – da ist Enttäuschung vorprogrammiert. „Ich versichere, dass wir uns um jedes Ticket, an das wir auf offiziellem Wege kommen, bemühen, um möglichst vielen Fans die Möglichkeit geben können, in Sevilla dabei zu sein“, versprach Hellmann.

Irre Hotel- und Flugpreise

Für glückliche Ticketinhaber warten allerdings noch zwei große Probleme. Anfahrt und Übernachtung. Wer noch keine fixen Reisepläne hat, muss tief in die Tasche greifen oder wohl kuriose Umwege einkalkulieren. Direktflüge von Frankfurt nach Sevilla gibt es noch – kosten allerdings gut 800 Euro. Und auch vor Ort gehen die Preise durch die Decke. Die Preise für Hotels in der spanischen Stadt sind deutlich höher als zu dieser Zeit üblich. Im Durchschnitt kostet ein 2 Sterne-Hotel stolze 933 Euro – üblicherweise wären es höchstens gut 100 Euro für diese Kategorie. Vereinzelt gibt es noch „Schnäppchen“, die sind allerdings immer noch teurer als der Durchschnittspreis zu dieser Zeit des Jahres in Sevilla.

Beim Unterkunftsportal „airbnb“ kostet eine Nacht von 18. auf 19. Mai durchschnittlich 1.535 Euro, das günstigste Angebot (Stand 10. Mai) im Zentrum liegt bei 526 Euro.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video: Eintracht Frankfurt gelingt historischer Coup

Lese-Tipp: Sonderzug nach Sevilla – Bahn geht Twitter-Battle mit Eintracht-Fans ein

Wer es nicht nach Sevilla schafft, kann im Frankfurt-Stadion die Partie verfolgen – wenn er denn noch Tickets dafür bekommt. Der Verein rechnet damit, dass auch das Public Viewing ausverkauft sein wird. Aktuell gibt es auf der Eintracht-Seite keine Tickets dafür. Der Eintracht-Hype – er ist real. (msc/dpa)