Bahnstrecke "Kurve Kassel"
Rasen hier demnächst Güterzüge direkt am Schlafzimmer vorbei?
Für den Verkehr muss die Natur weichen – so ist es ja leider häufig. Und auch nördlich von Kassel soll eine neue Güterzugtrasse entstehen und Grünflächen verschwinden. Doch gleich mehrere Bürgerinitiativen wehren sich gegen den Ausbau der Ost-West-Bahnstrecke. Welche Chancen sie haben das Projekt zu verhindern, sehen Sie im Video!
Bürgerinitiativen finden Gehör
In Vellmar, Immenhausen, Fuldatal und Espenau positionieren sich Bürger gegen die Politik der Deutschen Bahn. „Das hat man sich so natürlich nicht vorgestellt. Auch damals nicht, als man sich entschlossen hat, dort zu bauen“, klagt ein Anwohner im RTL-Interview. Und die Klagen fanden zumindest schon mal Gehör in Berlin: Timon Gremmels, Mitglied des Petitionsausschusses und Bundestagsabgeordneter aus Kassel, hat sich für eine Ortsbesichtigung mit Vertretern aus Politik, der Deutschen Bahn und den Bürgerinitiativen stark gemacht.
"Kurve Kassel" - Bahnprojekt mit Hindernissen
So richtig optimistisch ist Timon Gremmels jedoch nicht, er sieht lediglich Kompromisse für die Anwohner: „Auch wenn man es am Ende des Tages wahrscheinlich nicht verhindern kann, ist es wichtig, dass man miteinander spricht, für Verständnis wirbt und vielleicht auch Optimierungen entlang der Strecke hinbekommt.“ Ob die Bürger letztendlich Teilerfolge erlangen können, wird die Zukunft entscheiden – schon seit fast fünf Jahren ist der Bau der „Kurve Kassel“ in Planung. Sie soll für besseren Fluss im Ost-West-Verkehr sorgen und den LKW-Verkehr auf den Autobahnen entlasten.(gmö)