Erwischt! Mutter entdeckt Nippelpiercings der Tochter auf Röntgenbild
Das war es dann mit dem Geheimnis
Da hat die 20-jährige Sydney nicht ganz mitgedacht! Eine Röntgenaufnahme enthüllte ein Geheimnis, das das Mädchen eigentlich vor ihrer Mutter verbergen wollte – nämlich dass sie sich kurz vorher beide Nippel piercen ließ.
"Ich dachte, dass ich das leicht geheim halten kann"
Haben Sie Ihrer Mutter auch als Erwachsener schon mal etwas verheimlicht? Sydney Allen aus Clearwater, Florida (USA) erzählte ihrer Mutter nicht, dass bereits seit Juni zwei Metallstäbe ihre Brustwarzen zieren. Ihre Mutter sei ein bisschen konservativ und hasse Tattoos und Piercings, erzählt Sydney "Buzzfeed News". "Da ich ja normalerweise mein T-Shirt nicht aushabe, dachte ich, dass ich das sehr leicht geheim halten kann."
Sydney leidet an Syringomyelie
Doch da hat die junge Frau sich gewaltig geirrt. Sie war gemeinsam mit ihrer Mutter beim Arzt, der aufgrund ihrer Syringomyelie ein Röntgenbild von Sydneys Oberkörper machte. Bei der Syringomyelie handelt es sich um eine seltene Erkrankung, bei der sich durch Störungen im Fluss der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit eine Höhle im Rückenmark bildet. Als der Mediziner die Aufnahmen mit Mutter und Tochter besprechen wollte, waren die Piercings deutlich zu sehen.
"Der Arzt und ich lachten hysterisch", erinnert Sydney sich. Sydneys Mutter sei offensichtlich sauer gewesen, beherrschte sich in der Gegenwart des Arztes jedoch und sagte: "Wir besprechen das später".
Empfehlungen unserer Partner
Eigentlich sollten Piercings vorm Röntgen entfernt werden
Oh oh! Sydney teilte die ungeplante Enthüllung anschließend auf Twitter – und erhielt viel Zuspruch von anderen Gepiercten, denen ihre Piercing-Röntgenbilder ebenfalls zum 'Verhängnis' wurden. Inzwischen hat ihre Mutter sich jedoch an den Körperschmuck gewöhnt – und kann über die ganze Geschichte lachen.
Übrigens raten Ärzte eigentlich, metallischen Körperschmuck wie Piercings vor dem Röntgen zu entfernen. Da die Nippelpiercings von Sydney jedoch noch nicht komplett verheilt waren, wäre es sehr viel schädlicher gewesen, sie zu entfernen und wieder einzusetzen.