Der Wahrheit auf der Spur
Studie: Hunde können "erschnüffeln", wenn Herrchen lügt

Mal eben ein bisschen flunkern? Merkt sicher sowieso keiner… Offenbar doch! Zumindest Hundehalter sollten bei Flunkereien und Lügen aufpassen. Eine Studie aus Japan zeigt nun nämlich, dass Hunde offenbar ganz genau merken, wenn wir lügen.
Hunde erkennen, ob man Menschen trauen kann
Wie die Wissenschaftler aus Japan herausgefunden haben wollen, sind Hunde offenbar ziemlich gut darin, zu beurteilen, ob man Menschen trauen kann oder nicht. „Hunde haben eine ausgefeiltere soziale Intelligenz, als wir dachten“, sagte Akiko Takaoka, Leiterin der Studie an der Kyoto University, gegenüber BBC. "Diese soziale Intelligenz hat sich selektiv in ihrer langen Lebensgeschichte mit Menschen entwickelt."
Hunde ließen sich nicht austricksen
Ihre Studienergebnisse führen die Forscher auf folgendes Experiment mit 34 Hunden zurück: Um die Theorie zu untersuchen, dass Hunde normalerweise immer dort hinlaufen, worauf der Mensch sie hinweist, zeigten eine Testperson zunächst auf einen mit Hundefutter gefüllten Behälter.
In der zweiten Runde zeigte der Proband dann auf einen leeren Behälter. In Runde drei wieder auf einen mit Futter gefüllten Behälter. Allerdings reagierten die Hunde hier schon nicht mehr auf den Hinweis des Menschen, denn sie wurden ja in Runde zwei bereits von der Testperson enttäuscht.
Der Test mit einer weiteren Testperson zeigte: Hier folgten die Hunde dem Hinweis der neuen Person wieder mit Interesse.
Diese 5 Verhaltensweisen verwirren unsere Hunde
Wie die Studie zeigt, merkten die Testhunde sehr schnell, ob die jeweilige Testperson sie zu einem leeren Futterbehälter führte – dieser Person also zu trauen ist oder eben nicht.
Sie möchten noch mehr über ihren Vierbeiner erfahren? Welche unserer Verhaltensweisen unsere Hunde total verwirren, lesen Sie hier.