Tag der Schiene

Eröffnungsfeier in Mettmann

Ein guter Ruf? Der Zug ist schon lange abgefahren. Da sind sich die Menschen in Mettmann heute einig. Verbessern soll das schlechte Image der bundesweite Tag der Schiene. Offiziell beginnt er mit dieser Eröffnungsfeier in Mettmann. Gefeiert wird insgesamt drei Tage. Mit mehr als 300 Veranstaltungen in Deutschland. Heute ist auch der NRW-Verkehrsminister mit dabei. Angereist allerdings nicht mit dem Zug, sondern dem Dienstwagen, weil er noch einen Anschlusstermin hat. Vielleicht aber auch, weil die Züge unzuverlässig sind. Auch das ist heute Thema.

Deutschlandticket soll teurer werden

Eine ganz andere Baustelle hat momentan noch der NRW-Verkehrsminister: Das Deutschlandticket für aktuell noch 49 Euro. Das soll nächstes Jahr teurer werden.

Dazu sagt Oliver Krischer heute:

„Das sind eigentlich Steigerungen, die sich im Rahmen der Inflation bewegen. Es ist einfach erforderlich. Wir haben Kosten, wir haben auch gestiegene Personalkosten. Die Löhne für die Lokführer und Lokführerinnen sind gestiegen. Das ist auch gut so, damit die Leute ordentlich bezahlt werden. Und das macht sich natürlich am Ende bemerkbar."

Das bayrische Verkehrsministerium hat berechnet, dass der Preis für das Deutschlandticket auf 64 Euro steigen müsste. Um die Finanzierungslücke zu schließen. Das kommentiert Krischer heute nicht. Nächsten Montag treffen sich die zuständigen Minister zu einer Sondersitzung.