Anklage wegen Totschlags

Ermittlungen zu Maradonas Tod abgeschlossen - Verdächtigen drohen 25 Jahre Haft

January 29, 2021, Rosario, Santa Fe, Argentina: Rosario, Santa Fe. The local artist Lacast works on a large mural by Diego Maradona in one of the streets of the city of Rosario, Argentina. More than two months after his death, the tributes to Diego Maradona continue. Rosario Argentina - ZUMAm246 20210129_znp_m246_003 Copyright: xAlanxMonzonx
Maradona-Denkmal
www.imago-images.de, imago images/ZUMA Wire, Alan Monzon via www.imago-images.de

Über ein Jahr nach dem Tod der argentinischen Fußball-Legende Diego Maradona hat die Justiz des südamerikanischen Landes die Ermittlungen zu den Todesumständen abgeschlossen. Die Staatsanwaltschaft werde in den kommenden Wochen nun die Eröffnung eines Strafverfahrens gegen sieben Angeklagte beantragen, berichtete der Fernsehsender TN.

Verdächtigen drohen lange Haftstrafen

Den Verdächtigen wird Totschlag vorgeworfen. Im Falle einer Verurteilung drohen ihnen Freiheitsstrafen von bis zu 25 Jahren. Ermittelt wurde unter anderem gegen Maradonas Leibarzt Leopoldo Luque, die Psychiaterin und den Psychologen. Alle weisen die Vorwürfe zurück.

Im Video: "Diego Maradona hätte nicht sterben müssen"

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Maradona wurde 60 Jahre alt

Maradona war am 25. November 2020 in einer privaten Wohnanlage nördlich von Buenos Aires im Alter von 60 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben. Wenige Wochen zuvor hatte er sich einer Gehirnoperation unterzogen. Offenbar waren bei der häuslichen Pflege des gesundheitlich schwer angeschlagenen früheren Spitzensportlers massive Fehler gemacht worden. (dpa/lgr)